- Thomas Gottschalk kehrt Twitter den Rücken.
- Der 72-Jährige hat auch verraten, warum er keine Lust mehr auf soziale Netzwerke hat.
"Wetten, dass..?"-Legende
Die Leute könnten ihm gern zuschauen, aber hinterherlaufen müssten sie ihm nicht. "Was habe ich der Welt schon mitzuteilen? Ich weiß auch nicht, wie man verhindert, dass Spaghetti zu weich werden. Aber ich will mir das nicht von einem zwölfjährigen Influencer erklären lassen, der dafür Kohle vom Nudelhersteller kassiert", sagte Gottschalk.
Dass sich Gottschalk vor etwa einem Jahr von seinen langen Haaren trennte, beschrieb er nun als Folge eines drastischen Hinweises seiner Lebensgefährtin Karina. Diese habe zu ihm gesagt: "Mit dieser Frisur siehst du eher aus wie ein alternder Zuhälter oder wie der verloren gegangene Drummer von Smokie." Nach einer gewissen Gewöhnungsphase sei er mit den kürzeren Haaren nun sehr zufrieden. (pak/AFP)

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.