Galerie
Stars
Das Thema der diesjährigen Met Gala, die am 1. Mai in New York stattfand, war "Karl Lagerfeld: A Line of Beauty". Damit wurde der 2019 verstorbene legendäre deutsche Modeschöpfer gefeiert und geehrt. Ein Rückblick auf sein schillerndes Leben.
22 Bilder
Teaserbild: © imago images/APress

1
22
Karl Otto Lagerfeld kam 1933 in Hamburg zur Welt. Als Geburtsjahr gab er selbst lange 1938, später 1935 an. 2008 ließ er sich zum 70. Geburtstag gratulieren – obwohl er offenbar schon 75 Jahre alt war.
© imago images/Photo12/Michael Holtz

2
22
Sein Vater war Otto Lagerfeld, Inhaber der Glücksklee-Milch GmbH und so wuchs der Designer in wohlhabenden Verhältnissen auf.
© imago images/Photo12/Michael Holtz

3
22
1952 zog er nach Paris, wo sein Vater ein Büro hatte. Er besuchte zunächst ein Lycée, später eine Zeichenschule. 1954 konnte er sich bei einem Wettbewerb für den Entwurf eines Mantels über den ersten Platz freuen.
© picture-alliance/dpa

4
22
Er begann anschließend eine Schneiderlehre bei Pierre Balmain und wechselte nach rund drei Jahren zu Jean Patou. 1973 erhält Lagerfeld den Preis "Goldene Spindel".
© picture-alliance/dpa/Bertram

5
22
Nach Stationen als künstlerischer Direktor bei Chloé und Designer für Fendi wechselte er 1983 zu Chanel.
© James Jackson/Daily Express/Hulton Archive/Getty Images

6
22
Als Chefdesigner verhalf er der damals angestaubten Modemarke wieder zu Glanz. Viele Frauen und Männer durften den Titel "Muse von Karl Lagerfeld" tragen. Dazu gehören unter anderem: Claudia Schiffer (Bild), Vanessa Paradis, Nicole Kidman oder Baptiste Giabiconi. Einige von ihnen verdanken ihm sogar ihre Karriere.
© imago images/United Archives/Wolfgang Köhn

7
22
Die damals 18-jährige Schiffer ließ er für Chanel über den Laufsteg laufen und markierte damit den Beginn einer lebenslangen Freundschaft. Schiffer etablierte sich als international gefragtes Model und folgte seinem Erfolgsrezept: "Zu Beginn meiner Modelzeit riet mir Karl Lagerfeld, ich solle einfach immer ich selbst sein und keine Energie darauf verschwenden, so sein zu wollen, wie andere mich gerne hätten", erklärte Schiffer 2018 im Interview mit "Icon".
© imago images/United Archives/Wolfgang Kühn

8
22
Der Designer gründete 1984 auch sein eigenes Label Karl Lagerfeld und verkaufte drei Jahre später die Markenrechte, die er 1997 zurückbekam. Ein Jahr später startete er mit Lagerfeld Gallery eine neue Kollektion. Eine Zweitlinie war KL by Karl Lagerfeld. In den Folgejahren entstanden weitere Kollektionen unter seinem Namen.
© imago images/teutopress

9
22
Nach dem Tod seines an Aids erkrankten Partners Jacques de Bascher im Jahr 1989 lebte der Designer allein. Ein Zimmermädchen, ein Koch und zwei Chauffeure kümmerten sich um ihn. Katze Choupette wurde zu seiner treuen Begleiterin.
© imago images/VISTAPRESS/Lana Yassi

10
22
Das Tier kam im August 2011 zur Welt und gehörte ursprünglich Baptiste Giabiconi. Dieser bat Lagerfeld wenig später, auf die Katze aufzupassen. Der Designer soll schnell von dem Haustier fasziniert gewesen sein.
© Getty Images For LucyBalu x Chou/Julien M. Hekimian

11
22
Choupette wurde anschließend zum Social-Media- und Werbestar. In einer maßgefertigten 3.000-Dollar-Handtasche von Louis Vuitton begleitete sie Lagerfeld. Zu der Met Gala ihm zu Ehren soll sie eingeladen worden sein.
© picture alliance/abaca

12
22
Lagerfeld war in seiner Karriere auch als Kostümbildner für Theater und Oper in Wien, Florenz oder Mailand tätig. Und nicht nur die Mode, auch die Fotografie faszinierte ihn. Bis zu seinem Tod publizierte er mehrere Fotobücher und präsentierte seine Werke in Ausstellungen.
© imago images/Köhn/Uwe Koehn

13
22
Seine letzte Modekollektion – nach fast sieben Jahrzehnten Karriere – erschien 2019. Die Modeikone starb am 19. Februar 2019 im Alter von 85 Jahren in Paris. Nach der Einäscherung seines Leichnams wurde er in Nanterre bei Paris im engsten Kreis beigesetzt.
© imago images/APress

14
22
Der Designer ist bis heute nicht nur für seine Kreationen, sondern auch seine Sprüche bekannt, die Kultstatus erlangten.
© imago images/APress

15
22
Dazu gehören zum einen Beschreibungen über sich selbst wie "Stress? Ich kenne nur Strass", "I'm very much down to earth. Just not this earth" oder "Ich leide an einer Überdosis meiner selbst".
© imago images/Sven Simon/Volker Essler

16
22
Zum anderen ließ er sich über Mode und Geschmack aus: "Eine Frau ohne Stil hat auch in einem Kleid mit Stil keinen Stil", ...
© imago imags/PanoramiC

17
22
... "Man hat die Kontrolle über sein Leben verloren und dann geht man eben in Jogginghosen auf die Straße" oder "Ich hasse das Wort billig. Menschen sind billig, Bekleidung ist dagegen teuer oder preiswert".
© imago images/Schwörer Pressefoto

18
22
Auch Lagerfelds Look und seine Markenzeichen bleiben unvergessen. Dazu gehörten ein weiß gepuderter Pferdeschwanz, eine dunkle Sonnenbrille, ein hochgeschlossener Kragen und Handschuhe. Bis Anfang der 2000er Jahre zeigte er sich auch mit einem Handfächer in der Öffentlichkeit.
© imago images/localpic

19
22
Das Metropolitan Museum of Art würdigt den vielfältigen Künstler nun mit der diesjährigen Met Gala. Nach dem Event gibt es eine Ausstellung mit dem Titel "Karl Lagerfeld: A Line of Beauty", die vom 5. Mai bis 16. Juli zu sehen ist. Sie zeigt etwa 150 Kleidungsstücke und Skizzen aus Lagerfelds Zeit als Kreativdirektor bei bedeutenden Labels, darunter Chloé, Fendi und Chanel sowie sein Label Karl Lagerfeld.
© imago images/ZUMA Press

20
22
Der Streamingdienst Disney+ wird dem Modeschöpfer ein weiteres Denkmal setzen: In der kommenden Serie "Kaiser Karl" wird niemand Geringeres als der deutsche Hollywood-Exportschlager Daniel Brühl den exzentrischen Modedesigner spielen. Die Serie zeigt den Aufstieg Lagerfelds in den frühen 70er-Jahren in der Pariser Haute-Couture-Szene zur berühmtesten Modefigur in Frankreich.
© imago images/Eventpress Golejewski

21
22
Daniel Brühl zeigte sich in einem ersten Statement begeistert von seiner neuen Rolle: "Die ikonische Figur Karl Lagerfeld spielen zu dürfen, ist ein Geschenk und eine fantastische Herausforderung." Er bewege sich "in einer komplexen Welt" in den 70er-Jahren, "in der es um viel mehr geht, als nur um Mode".
© imago images/Pacific Press Agency/Ángel García

22
22
Und nicht nur eine Serie ist in Planung: Des Weiteren wird Jared Leto die Hauptrolle in einem geplanten Biopic über Karl Lagerfeld spielen. "Ich denke, das ist ein Moment, in dem sich der Kreis schließt, und Karl wäre stolz auf das, was wir tun", sagte Leto im Oktober 2022 zu "Women's Wear Daily".
© imago images/NurPhoto/Image Press Agency
Weitere Galerien