Galerie
Lifestyle
Ein überaus bewegtes Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Höchste Zeit, noch einmal die größten Aufreger der vergangenen 12 Monate zusammenzutragen. (mit Material der DPA)
26 Bilder
Teilen
Teaserbild: © IMAGO/CHROMORANGE/IMAGO/Bernd Juergens

1
26
A Wie Anglerhut: Als ihn 2018 der "Hutbürger" trug ("Sie haben mich ins Gesicht gefilmt"), gab es noch Spott. 2022 war der Bucket Hat (Eimerhut) total in - wie etwa bei Eurovision-Song-Contest-Sieger Oleh Psjuk aus der Ukraine.
© dpa / Jens Büttner/dpa

2
26
B wie Bush, Kate: Die Netflix-Serie "Stranger Things" benutzt das Lied "Running Up That Hill" und bringt den Song von Kate Bush nach 37 Jahren an die Spitze der Charts.
© imago images/United Archives/United Archives / ZIK Images via www.imago-images.de

3
26
C wie Carter, Aaron: Es gibt wieder viele bewegende Trauerfälle, doch der frühe Tod von Ex-Kinderstars erscheint stets besonders tragisch.
© IMAGO/NurPhoto/IMAGO/Image Press Agency

4
26
D wie Duschtipps: Energiesparempfehlungen von Grünen wie Winfried Kretschmann ("Waschlappen ist eine brauchbare Erfindung") oder Robert Habeck (kürzer duschen!) nerven 2022 manche.
© IMAGO/Eibner/IMAGO/Eibner-Pressefoto

5
26
E wie eFoil: Vom Ufer sieht es so aus, als würden die Leute übers Wasser fliegen. Elektro-Hydrofoils (eFoils) sind elektrisch angetriebene Unterwasserflügelsurfbretter. Prognose: heben 2023 weiter ab.
© imago images/Pixsell/Srecko Niketic/PIXSELL via www.imago-images.de

6
26
F wie Fynn Kliemann: Der Heimwerk-Influencer wird 2022 von Jan Böhmermann und seinem "ZDF Magazin Royale" entzaubert.
© IMAGO/Future Image/IMAGO/Nicole Kubelka

7
26
G wie Gestreamt: Der Serienhit "Wednesday" von Tim Burton mit Jenna Ortega als gleichnamiger Tochter der Addams Family gehört innerhalb weniger Wochen zu den meistgestreamten Netflix-Serien überhaupt.
© IMAGO/Future Image/IMAGO/Dave Starbuck

8
26
H wie Herrenhandtasche: von den Elevatorboys bis Harry Styles und Teens und Twens auf den Straßen - viele Jungs tragen nun eine murse (von male purse), also Herrenhandtasche. Für Hape Kerkeling ein alter Hut ...
© IMAGO/IPON/IMAGO/IPON

9
26
I wie Inflation: Hohe Energiepreise, Geldängste und Debatten wie etwa um 10-Euro-Döner bestimmen viele Gespräche. Die Frage aller Fragen lautet wohl auch 2023: Gehört Inflation zu den 20er Jahren einfach dazu?
© IMAGO/CHROMORANGE/IMAGO/Bernd Juergens

10
26
J wie Jogginghose: Sie auf der Straße zu tragen ist - ebenso wie Shorts im Sommer - für viele kein Tabu mehr. Corona hat das Fashion- und Gemütlichkeitsverständnis ziemlich umgekrempelt. Gabor Kiraly wusste die Vorzüge schon immer zu schätzen ...
© imago images / Camera 4/via www.imago-images.de

11
26
K wie Kulturelle Aneignung: Übernahme von Ausdrucksformen aus einer anderen Kultur, meist der einer Minderheit. Rasch stehen sich bei sowas Kontrahenten unversöhnlich gegenüber. Das passierte mit Dreadlocks, im Sommer mit "Winnetou" (im Bild Sascha Gluth als Old Shatterhand und Alexander Klaws als Winnetou in Bad Segeberg) und passiert wohl 2023 wieder.
© IMAGO/Andre Lenthe/IMAGO/Andre Lenthe Fotografie

12
26
L wie Layla: Heiß diskutierter, öfter (vergeblich) auf Volksfesten verbotener "Hit des Jahres". Der Partyschlager "Layla" von DJ Robin und Schürze wurde in der Mallorca-Szene richtig groß.
© IMAGO/Nordphoto/IMAGO/nordphoto GmbH / Neumann

13
26
M wie Musk, Elon: Der Milliardär ist oft Thema und erregt 2022 vor allem mit seiner Twitter-Übernahme viel Aufsehen.
© IMAGO/ZUMA Wire/IMAGO/Adrien Fillon

14
26
N wie Nepo Babies: Promis, die von Nepotismus profitiert haben (sollen). Dabei liegt das Augenmerk etwa auf Promi-Kindern, die nun selbst Karriere im Model-, Musik- oder Schauspielgeschäft machen.
© imago images/APress/via www.imago-images.de

15
26
O wie Oscar-Ohrfeige: Der schockierende Wutausbruch von Will Smith, der dem Komiker Chris Rock auf der Bühne ins Gesicht schlägt, nachdem dieser einen Witz über Smiths Ehefrau Jada Pinkett gemacht hat, bleibt in Erinnerung.
© IMAGO/Olaf Schuelke/IMAGO/Olaf Schuelke

16
26
P wie Publikumsschwund: Zumindest zwischendurch wird geradezu kulturpessimistisch bei Kinos und Theatern über ein Wegbleiben der Zuschauer in der Nach-Corona-Ära heiß debattiert.
© IMAGO/ZUMA Wire/IMAGO/Albuquerque Journal

17
26
Q wie Queen-Tod: Millionen Menschen auf der Welt trauern um die britische Königin Elizabeth II. (1926-2022). Die Queen schien immer dagewesen zu sein und ist nicht zuletzt auch wegen Filmen oder der Netflix-Serie "The Crown" ein Pop-Phänomen.
© IMAGO/Every Second Media/IMAGO/Eleanor Hoad

18
26
R wie Rechtsstreit: Der Verleumdungsprozess um die Filmstars und Ex-Eheleute Johnny Depp und Amber Heard ist krass aufsehenerregend.
© IMAGO/MediaPunch/IMAGO/Diego Corredor

19
26
S wie Sisi-Hype: Nach der RTL-Serie "Sisi" (im Bild Jannik Schümann, Dominique Devenport und Giovanni Funiati) gibt es die international erfolgreiche deutsche Netflix-Serie "Die Kaiserin" über Elisabeth von Österreich. 2023 soll "Sisi & Ich" mit Sandra Hüller ins Kino kommen.
© IMAGO/Future Image/IMAGO/Barbara Loschan

20
26
T wie Trauung auf Sylt: Die Promihochzeit von Journalistin Franca Lehfeldt und Bundesfinanzminister Christian Lindner - beide ohne Konfession - in einer evangelischen Kirche in Keitum löst Wirbel aus.
© IMAGO/Sven Simon/IMAGO/FrankHoermann/SVEN SIMON

21
26
U wie "Unholy": Welthit für die deutsche Sängerin Kim Petras zusammen mit dem britischen nonbinären Popstar Sam Smith.
© IMAGO/ZUMA Wire/IMAGO/Lisa Walker/Imagespace

22
26
V wie Voyage: Abba geben in London unter diesem Titel wieder Konzerte als Avatare, pardon Abbatare. Fans und Technik-Freaks sind begeistert und buchen Tickets auch 2023 in der eigens errichteten Konzerthalle.
© imago images/TT/Fredrik Persson / TT via www.imago-images.de

23
26
W wie Wordle: Das Spiel von Software-Entwickler Josh Wardle kommt schon im Oktober 2021 als Web-Anwendung auf, erobert Anfang 2022 das Netz im Sturm. Es gibt viele Varianten, auch deutsche Versionen.
© IMAGO/Panthermedia/rarrarorro via imago-images.de

24
26
X wie Xatar: Zu den aufsehenerregenden Filmen des Jahres gehört "Rheingold" von Fatih Akin über Rap-Star Xatar - Hauptdarsteller ist Emilio Sakraya, den es 2023 und darüber hinaus zu beobachten gilt.
© IMAGO/Sven Simon/IMAGO/Malte Ossowski/SVEN SIMON

25
26
Y wie Ye: Der Rapper Kanye West - Ex von Kim Kardashian - nennt sich jetzt so und legt 2022 mit rassistischen und antisemitischen Äußerungen wohl den Absturz des Jahres hin.
© IMAGO/ZUMA Wire/IMAGO/Taidgh Barron

26
26
Z wie "Zukunft Pink": Nach 14 Jahren meldet sich Peter Fox mit neuem Soloprojekt zurück. In düsterer Zeit wird es ein positiver Hit: "Alle malen schwarz/Ich seh die Zukunft pink/Alles wird gut mein Kind."
© IMAGO/Jan Huebner/IMAGO/Daniel Lakomski
Weitere Galerien