Galerie
Oscars
Die Vergabe der Oscars wird nicht an den Kinokassen entschieden. Hier können es leise Dramen mit Blockbustern aufnehmen. Die Nominierungen für die wichtigsten Kategorien Bester Film, Beste Hauptdarstellerin und Bester Hauptdarsteller sind daher so vielfältig wie das Kinoprogramm selbst.
20 Bilder
Teilen
Teaserbild: © action press/Landmark Media Press and Picture

1
20
"Im Westen nichts Neues" ist die große deutsche Hoffnung bei der diesjährigen Oscarverleihung. Bei insgesamt neun Nominierungen, darunter auch in der wichtigsten Kategorie Bester Film, sind die Hoffnungen durchaus berechtigt.
© picture alliance/dpa/Netflix/Reiner Bajo

2
20
Insgesamt 11 Nominierungen erhielt "Everything Everywhere All at Once" mit Michelle Yeoh - unter anderem in den Kategorien Bester Film und Beste Hauptdarstellerin.
© action press/Landmark Media Press and Picture

3
20
Wo Steven Spielberg draufsteht, ist fast schon ein Oscar drin: "Die Fabelmans" ist ein autobiografisch geprägtes Drama des Erfolgsregisseurs und als Bester Film nominiert.
© action press/CapitalPictures

4
20
"Tár“ mit Cate Blanchett als Chefdirigentin Lydia Tár in hat ebenfalls die allerbesten Chancen, am Ende des Abends als Bester Film ausgezeichnet zu werden.
© picture alliance/dpa/Focus Features/Universal Pictures/Florian Hoffmeister

5
20
Kommerziell ist "Avatar: The Way of Water" ohnehin der größte Erfolg der Saison und wie schon sein Vorgänger auf dem Weg, alle Rekorde zu brechen. Kann Regisseur James Cameron seine Arbeit mit einem weiteren Oscar krönen?
© picture alliance/dpa/20th Century Studios/-

6
20
Auch "The Banshees of Inisherin" mit Colin Farrell und Brendan Gleeson wird bestimmt nicht ohne Auszeichnung bleiben - gleich neunmal ist der Film mit der wunderschönen rauen Landschaft Irlands nominiert.
© picture alliance/dpa/20th Century Studios/Aidan Monaghan

7
20
Ja, er ist leichte Kost. Ja, er ist Popcorn-Kino. Ja, er ist Mainstream ohne Anspruch. Trotzdem: Auf "Top Gun: Maverick" konnten sich in diesem Jahr alle Kinogänger einigen und die Auszeichnung als Bester Film wäre durchaus verdient.
© action press/Landmark Media Press and Picture

8
20
"Elvis" steht und fällt mit Hauptdarsteller Austin Butler. Er trägt den Film und ist zu Recht als Bester Hauptdarsteller nominiert. Ob es für das Bio-Pic auch als Bester Film reicht?
© action press/CapitalPictures

9
20
Die Gesellschaftssatire "Triangle of Sadness" löste bei Publikum und Kritik ganz unterschiedliche Meinungen aus. Ob genau das der Weg zum Oscar-Ruhm ist?
© action press/Supplied by LMK

10
20
Schwere Kost, aber vor allem dank der fantastischen Besetzung absolut sehenswert: "Die Aussprache" mit unter anderem Claire Foy und Rooney Mara ist vielleicht nicht der größte Favorit, hat aber echte Chancen auf eine Auszeichnung als Bester Film.
© action press/Supplied by LMK

11
20
Elben-Königin, Meisterdiebin, Bob Dylan - es gibt nichts, was Cate Blanchett nicht spielen kann. Und es gibt wohl niemanden, der die vielfach ausgezeichnete Australierin nicht mag. Für "Tár" ist sie als Beste Hauptdarstellerin nominiert.
© picture alliance/dpa/LPS via ZUMA Press Wire/Cinzia Camela

12
20
Zum fünften Mal ist Michelle Williams für einen Oscar nominiert. Ob es mit den "Fabelmans" nun als Beste Hauptdarstellerin klappt?
© action press/Splash News

13
20
Um die Nominierung von Andrea Riseborough gab es im Vorfeld einen mittleren Skandal. Doch ihre Leistung in „To Leslie“ zeigt, warum sich so viele Hollywood-Stars für sie starkmachten.
© IMAGO/Sipa USA/IMAGO/Sipa USA

14
20
Michelle Yeoh wäre die erste Asiatin, die als Beste Hauptdarstellerin den Oscar-Abend beschließen könnte - doch verdient hat sie den Goldjungen nicht nur wegen der historischen Chance, sondern wegen ihrer wunderbaren Darstellung in “Everything Everywhere All at Once".
© action press/CapitalPictures

15
20
Ein historischer Moment wäre es allerdings auch für Ana des Armas, die als erste Kubanerin die Auszeichnung als Beste Hauptdarstellerin erhalten könnte. "Blonde" kam bei der Kritik nicht gut an - ihre Verkörperung von Marilyn Monroe beeindruckte allerdings.
© IMAGO/NurPhoto/IMAGO/Image Press Agency

16
20
Den Hüftschwung hatte er für seine Rolle als "Elvis" perfekt drauf. Kann sich Austin Butler am Ende auch als King der Oscarverleihung sehen und die Auszeichnung als Bester Hauptdarsteller einheimsen?
© IMAGO/ZUMA Wire/IMAGO/Billy Bennight

17
20
Oder wird es sein Abend und endlich der ganz große Triumph? Colin Farrell ist für „The Banshees of Inisherin“ als Bester Hauptdarsteller nominiert.
© action press/CapitalPictures

18
20
Der Ire Paul Mescal ist vielen bisher eher kein Begriff. Allein die Nominierung als Bester Hauptdarsteller für seine Rolle in "Aftersun" dürfte seinen Bekanntheitsgrad enorm gesteigert haben. Ein Sieg wäre eine riesige Überraschung!
© IMAGO/ZUMA Wire/IMAGO/Kay Blake

19
20
Bill Nighy dagegen ist ein alter Hase im Geschäft. Für den 73-Jährigen ist es die erste Oscar-Nominierung. Seine Rolle in "Living" ist damit schon jetzt ein Meilenstein in seiner Karriere. Ob noch mehr möglich ist?
© IMAGO/Independent Photo Agency Int./IMAGO/Hutchins Photo / ipa-agency.net

20
20
Ihm gönnen wohl die meisten den Oscar als Bester Hauptdarsteller: Brendan Fraser berührt das Publikum nicht nur mit seiner Rolle in "The Whale" - auch sein Schicksal und sein Comeback machen ihm zum Favoriten.
© IMAGO/ZUMA Wire/IMAGO/Kay Blake
Weitere Galerien