• Nach dem Staatsbegräbnis mit Stationen in London und Windsor ist Queen Elisabeth II. in ihrer letzten Ruhestätte angekommen.
  • Die Queen wurde im engsten Kreis ihrer Familie in einer Seitenkapelle der St.-Georges-Kapelle in Windsor beigesetzt.
  • Sie liegt neben ihrem langjährigen Ehemann Prinz Philipp.

Mehr Adels-News finden Sie hier

Nach dem Staatsbegräbnis mit Stationen in London und Windsor ist Queen Elizabeth II. an ihrer letzten Ruhestätte angekommen. Die Queen wurde im engsten Kreis ihrer Familie in einer Seitenkapelle der St.-Georges-Kapelle in Windsor beigesetzt. Sie wurde wieder mit ihrem langjährigen Ehemann Prinz Philip vereint, wie aus einer Mitteilung der königlichen Familie hervorgeht. Philip war im vergangenen Jahr im Alter von 99 Jahren gestorben.

Die Queen und Prinz Philipp wurden am Abend in einer privaten Zeremonie umgebettet

Am Nachmittag war der Sarg von Queen Elizabeth II. bei einem Aussegnungsgottesdienst in die königliche Gruft unter der St.-Georges-Kapelle hinuntergelassen worden. Dort blieb er aber nur kurze Zeit. Am Abend wurden die Queen und Philip, die 73 Jahre lang verheiratet waren, in einer privaten Zeremonie umgebettet.

König Charles, Fahne der Grenadier Guards
Bildergalerie starten

Abschied von Queen Elizabeth II.: Letzte Ruhe auf Schloss Windsor

Nach Tagen der Trauer wurde der britischen Königin am 19. September mit einem Staatsbegräbnis die letzte Ehre erwiesen. Für diesen Tag waren hochrangige Staats- und Regierungschefs aus aller Welt angereist. Auf Schloss Windsor findet sie nun neben Ehemann Prinz Philip ihre letzte Ruhe. Die Trauerfeier in Bildern:

Lesen Sie auch: Die Welt nimmt Abschied von der Queen - königliches Jahrhundertereignis

Queen Elizabeth II. war am 8. September auf ihrem schottischen Landsitz Schloss Balmoral mit 96 Jahren gestorben. Während der zehntägigen Trauerphase hatten erst die Menschen in Schottland, dann in London ausgiebig Zeit, sich an verschiedenen Orten von ihrer Königin zu verabschieden.(dpa/jst)

Sichtlich ergriffen: König Charles III. reagiert bei Trauergottesdienst emotional

Bei dem Staatsbegräbnis der Queen zeigte sich König Charles III. emotional - besonders während die Nationalhymne "God save the King" ertönte.