- Verlieren Prinz Harry und Prinz Andrew weitere Posten?
- Laut einem Bericht könnten sie ihre Positionen als Staatsräte verlieren.
- König Charles soll dafür bereits Ersatz planen.
Angesichts von Forderungen nach einer Entlassung seines Sohns
Gesetz sieht derzeit fünf Staatsräte vor
Derzeit sieht das 1937 eingeführte Gesetz Regency Act fünf Staatsräte vor. Dabei handelt es sich um den Ehepartner des Monarchen sowie die nächsten vier Erwachsenen über 21 Jahre in der Thronfolge. Seit dem Tod von Queen Elizabeth II. sind dies Königin Camilla, Thronfolger Prinz William als ältester Sohn von
Dass mit Harry und Andrew zwei Mitglieder der königlichen Familie als Staatsräte in Frage kommen, die keine "working Royals" sind, also keine öffentlichen Auftritte im Namen der Royal Family übernehmen, sorgt nun für Kritik. Harry hatte seine royalen Pflichten mit seinem Umzug in die USA aufgegeben. Andrew tritt wegen seiner Verwicklung in einen Skandal um sexuellen Missbrauch kaum noch auf. Im Oberhaus forderten Abgeordnete daher, den Regency Act zu erneuern. © dpa

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.