1 25
Boxer Canelo Alvarez: Zwischen 2021 und 2022 verdiente der Mexikaner laut "Marca" 90 Millionen US-Dollar in seiner Sportart. Zudem unterschrieb er im Jahr 2018 einen Fünf-Jahres-Vertrag mit DAZN und Oscar De La Hoyas Promotion-Firma über 365 Millionen US-Dollar. Seit Mitte 2022 gehen Alvarez und De La Hoya getrennte Wege.
2 25
Boxer Tyson Fury: Laut "Forbes" verdiente der britische Hüne im Jahr 2022 62 Millionen US-Dollar. Nach dem Kampf gegen Dillian Whyte wurde sein Vermögen auf 156 Millionen US-Dollar geschätzt.
3 25
Cricket-Spieler Virat Kohli: In Indien ist Kohli ein Superstar. In der indischen Liga ist er einer von drei Spielern mit einem A+-Vertrag, was ihm jährlich eine Millionen US-Dollar garantiert. Zudem verdient er durch verschiedene Werbedeals laut "Forbes" über 20 Millionen US-Dollar pro Jahr.
4 25
Cricket-Spieler Mahendra Singh Dhoni: Den gleichen Vertrag wie Kohli kann auch Singh Dhoni sein eigen nennen. Auch er verdient rund eine Millionen US-Dollar jährlich. Sein Vermögen wird mittlerweile auf über 120 Millionen US-Dollar geschätzt. Im Jahr 2015 hatte er laut "Forbes" sein höchstes Einkommen innerhalb eines Jahres mit 31 Millionen US-Dollar.
Anzeige
5 25
Radprofi Tadej Pogačar: Der Slowene ist der bestbezahlte Radfahrer weltweit. Seit 2019 fährt der zweifache "Tour de France"-Sieger inzwischen für das Team "UAE Emirates", das ihm laut einer aktuellen Studie von "Calcio e Finanza" sechs Millionen Euro pro Jahr überweist.
6 25
Radprofi Chris Froome: Auch der viermalige Sieger der Tour de France kommt in der Studie von "Calcio e Finanza" vor. Laut dieser verdient er bei seinem Team, "Israel Start-Up Nation" 5,5 Millionen Euro pro Jahr.
7 25
Handballer Mikkel Hansen: Der ehemalige Spieler von Paris Saint Germain verdiente, laut "Spiegel", in seiner Zeit beim französischen Hauptstadtklub zwischen 500.000 und 1,5 Millionen Euro pro Saison. Damit war er im Jahr 2022 mit 1,5 Millionen Euro der bestverdienende Handballer weltweit. Inzwischen spielt der Däne wieder in seiner Heimat bei Aalborg.
8 25
Handballer Nikola Karabatić: Neben Hansen ist der Franzose der einzige Spieler in der Geschichte, der die Marke von einer Millionen Euro pro Saison knackte. Im Jahr 2022 soll der dreimalige Welthandballer von PSG rund eine Millionen Euro erhalten haben, laut der Handball-Website "hla.at".
Anzeige
9 25
Tennisprofi Daniil Medvedev: Kein Spieler verdiente im Jahr 2022 auf dem Platz mehr Geld als der Russe. Laut "Forbes" scheffelte der unkonventionelle Tennis-Star in Form von Preisgeldern 7,3 Millionen US-Dollar in jenem Jahr.
10 25
Tennis-Spieler Novak Djokovic: Knapp hinter dem Russen steht der 21-malige Grand-Slam-Champion. 7,1 Millionen US-Dollar verdiente der Serbe laut "Forbes" im Jahr 2022. Mit seinem Sieg in Wimbledon wurde er in diesem Jahr zudem zum zweiterfolgreichsten Tennis-Spieler aller Zeiten hinter Rafael Nadal mit 22 Grand-Slam-Siegen.
11 25
Golf-Spieler Phil Mickelson: Durch den Wechsel in die kontroverse LIV Liga vergoldete sich Phil Mickelson nochmal seinen Karrieabend. 102 Millionen US-Dollar verdiente er im Jahr 2022. Hinzu kamen noch 36 Millionen US-Dollar durch diverse Endorsement-Deals, wodurch er nach Angaben von "Forbes" insgesamt 138 Millionen US-Dollar verdiente.
12 25
Golfspieler Dustin Johnson: Auch der 38-jährige US-Amerikaner spielt in der LIV-Liga. Allein der Unterschriftsbonus soll 62 Millionen US-Dollar hoch gewesen sein. Insgesamt soll er laut "Forbes" im Jahr 2022 97 Millionen US-Dollar verdient haben, wobei 29 Millionen aus Werbedeals kamen.
Anzeige
13 25
Formel-1-Fahrer Lewis Hamilton. Der siebenmalige Weltmeister ist immer noch das Non-Plus-Ultra, was gezahlte Gehälter in der Formel 1 angeht. 57 Millionen US-Dollar soll der Brite bei Mercedes im Jahr 2022 verdient haben. Hinzu kamen laut "Forbes" noch acht Millionen durch Werbe-Deals.
14 25
Formel-1-Fahrer Max Verstappen: Was das Gehalt angeht, liegt der Niederländer nur knapp hinter Hamilton. Der aktuelle Weltmeister bekam im Jahr 2022 46 Millionen US-Dollar von Red Bull Racing gezahlt. Durch weitere Deals, verdiente er insgesamt 48 Millionen US-Dollar, schreibt das "Forbes"-Magazin.
15 25
Eishockey-Spieler Nathan MacKinnon: Wie in den meisten nordamerikanischen Profi-Ligen werden auch in der NHL hohe Gehälter gezahlt. Bei der Colorado Avalanche verdient der Center über acht Jahre rund 100 Millionen US-Dollar, bei einem Jahresgehalt von 12,6 Millionen US-Dollar. Damit hat er das höchste Durchschnittseinkommen der gesamten Liga. (Quelle Gehalt: Spotrac)
16 25
Eishockey-Spieler Connor McDavid: Der Center der Edmonton Oilers verdient nur etwas weniger als sein Center-Kollege. Auch er bekommt ca. 100 Millionen US-Dollar über acht Jahre von seinem Klub, verdient jedoch mit 12,5 Millionen US-Dollar pro Saison, 100.000 US-Dollar weniger als Nathan MacKinnon. (Quelle Gehalt: Spotrac)
Anzeige
17 25
Baseball-Spieler Max Scherzer: Der Starting-Pitcher der New York Mets gehört zu den bestverdienenden Sportlern weltweit. Sein Vertrag bei seinem Team bringt ihm etwas über 43 Millionen US-Dollar pro Jahr ein. Den ersten Platz unter den Baseballern muss er sich dennoch mit jemandem teilen ... (Quelle Gehalt: Spotrac)
18 25
Baseball-Spieler Justin Verlander: Er verdient genauso viel wie sein Teamkollege Scherzer. Allein für diese beiden Starting-Pitcher geben die New York Mets rund 86 Millionen US-Dollar pro Jahr aus. (Quelle Gehalt: Spotrac)
19 25
Baseball-Spieler Aaron Judge: Die Teams aus New York sind nicht nur die bekanntesten, sondern zahlen auch die besten Gehälter. 40 Millionen US-Dollar pro Jahr verdient Aaron Judge bei den New York Yankees. Sein Gesamtvertrag läuft über neun Jahre und garantiert ihm 360 Millionen US-Dollar. (Quelle Gehalt: Spotrac)
20 25
Football-Spieler Matthew Stafford: 61,5 Millionen US-Dollar verdient der Quaterback der LA Rams in der Saison 2022/23. Der Vier-Jahres-Vertrag Staffords hat ein Gesamtvolumen von 160 Millionen US-Dolar. In der Zukunft könnten die Gehälter der Spieler jedoch noch weitaus höher ausfallen, da ein neuer TV-Deal ansteht. Dieser wird der NFL von 2023 bis 2033 über 100 Milliarden US-Dollar einbringen. (Quelle Gehalt: Spotrac)
Anzeige
21 25
Football-Spieler: Russell Wilson: Auf dem zweiten Platz im Football steht ein weiterer Quaterback. 57 Millionen US-Dollar verdient der Spieler der Denver Broncos in der Saison 2022/23. Der Gesamtbetrag seines Fünf-Jahres-Vertrags ist noch einmal deutlich höher als der Staffords mit 242 Millionen US-Dollar. (Quelle Gehalt: Spotrac)
22 25
Basketball-Spieler Stephen Curry: Mit 34 Jahren ist der Point Guard immer noch einer der besten fünf Spieler der NBA. Dementsprechend hoch ist auch sein Gehalt. 48,07 Millionen US-Dollar zahlen ihm die Golden State Warriors in der Saison 2022/23. In den kommenden Jahren steigt sein Vertrag jedoch, was dazu führt, dass der amtierende Champion im Jahr 2025/26 59 Millionen US-Dollar einstreichen wird. (Quelle Gehalt: Spotrac)
23 25
Basketball-Spieler Russell Westbrook: Ein Spieler, der sein üppiges Gehalt nicht mehr rechtfertigt. Der ehemalige OKC-Thunder-Star hat seinen Zenit überschritten, jedoch wird er weiterhin bezahlt, als wäre er einer der besten Spieler der Welt. 47,06 Millionen US-Dollar bekommt der Point Guard von den LA Lakers in der Saison 2022/23, Nummer 2 in der NBA. Nach dieser Spielzeit endet sein Vertrag in Los Angeles. (Quelle Gehalt: Spotrac)
24 25
Fußballer Kylian Mbappé: In Sachen Gehalt übertrifft kein anderer Fußballer den Stürmer von PSG. Laut einer Enthüllung von "Le Parisien" verdient Mbappé nach seiner Vertragsverlängerung im Sommer 2022 über die kommenden drei Jahre insgesamt 630 Millionen Euro. Dabei soll er ein Grundgehalt von 72 Millionen Euro pro Jahr, eine Unterschriftsprämie von 180 Millionen Euro und eine Treueprämie in steigender Höhe – für sein drittes Vertragsjahr wären es etwa 90 Millionen Euro.
Anzeige
25 25
Fußballer Cristiano Ronaldo: Sportlich bedeutet der Wechsel von Cristiano Ronaldo nach Saudi-Arabien zu Al-Nassr den Abschied ins Niemandsland. Sein Vertrag, der ihm laut Medienberichten für 2,5 Jahre 500 Millionen Euro einbringen soll, katapultiert ihn allerdings fast nochmal an die Spitze.