Bela Rethy
1 20
Eine Kommentatoren-Legende macht Schluss: Mit der Partie Frankreich gegen Marokko endet die lange Karriere von Bela Rethy.
2 20
Rethy war seit 1986 bei allen Fußball-Weltmeisterschaften für das ZDF im Einsatz, seit 1994 als Live-Reporter bei allen großen Turnieren. Die Atmosphäre in Katar bei seinem letzten Turnier wertet er als "inszeniert. In Brasilien oder Italien musst du nichts machen. Da passiert eine WM von alleine. Hier? Gab’s Stimmungsmacher mit Megafonen, die Stimmung konstruierten. Viel Fassade."
3 20
Um einen Spruch war Bela Rethy in all seinen Reporterjahren nie verlegen. Wir haben einige seiner Bonmots zusammengestellt.
4 20
"Ziege ist da umgeknickt ... Scheint sich um eine Schulterverletzung zu handeln." - Anatomie-Experte Rethy über Christian Ziege.
Anzeige
5 20
"Das da vorn, was aussieht wie eine Klobürste, ist Valderrama." - Rethy mit einer ebenso grafischen wie zweifelhaften Beschreibung des früheren kolumbianischen Nationalspielers.
6 20
"Sie haben zehn verschiedene Jubelarten einstudiert - es steht aber erst 1:0." - Rethy nach dem 1:0 im Spiel Brasilien gegen Südkorea bei der WM 2022 in Katar.
7 20
"Der eingewechselte Spieler Folha heißt auf Deutsch Blatt - das es ja jetzt auch zu wenden gilt." - Rethy stellt seine Sprachgewandtheit unter Beweis.
8 20
"Er läuft da rum, der Hobbyrockmusiker, der Rockbassist, Slaven Bilic - wie ein Tiger." - Rethy nennt den Fans wichtige Details zum damaligen kroatischen Nationaltrainer.
Anzeige
9 20
"Niklas Süle. Ein extrem beweglicher Kleiderschrank." - Rethy über den Innenverteidiger des BVB.
10 20
"Zidane möchte sich die Haare raufen." - Rethy über den schon sehr lange glatzköpfigen Zinedine Zidane.
11 20
"Da kann man jetzt Kartoffeln einsetzen." - Greenkeeper Rethy über den Zustand des Platzes.
12 20
"Das Publikum ist jetzt da! Das ist nicht immer selbstverständlich in München." - Rethy mit einer Stichelei in Richtung Bayern-Fans.
Anzeige
13 20
Eine putzige Reaktion auf Bela Rethy zeigte Leon Goretzka 2019 nach dem Länderspiel zwischen Deutschland und Serbien, als Rethy im Medienbereich eine Frage an Goretzka richtete. Der Nationalspieler wirkte kurz sichtlich irritiert, sagte dann: ""Sorry, nochmal bitte. Ich bin ehrlich gesagt etwas abgelenkt von ihrer Stimme, weil ich die immer im Fernsehen höre."
14 20
Bela Rethy konnte aber auch schweigen. Im schwierigsten Moment seiner Karriere - als Christian Eriksen bei der EM 2021 bewusstlos zusammenbrach - hielt sich Rethy zurück und bewies damit ein sehr gutes Gespür für die Situation.
15 20
Als Frankreichs Theo Hernandez im WM-Halbfinale gegen Marokko am 14. Dezember 2022, dem 66. Geburtstag Rethys, nach fünf Minuten zur Führung für den Weltmeister trifft, bemerkt der ZDF-Reporter: "Gut, wenn man einen solchen Bruder hat, der einen ersetzt." Theo Hernandez spielt bei der WM seit dem verletzungsbedingten Ausfall seines Bruders Lucas im Auftaktspiel gegen Australien. Rethys Co-Kommentator fragt: "Hast Du auch jemanden, der Dich ersetzen kann?" Rethy trocken: "Ne, ich bin ein Einzelkind."
16 20
Rethy fühlt sich in der 40. Minute gelangweilt von der Umsetzung einer Fifa-Richtlinie: "Ich hoffe, dass bei der nächsten WM wegfällt, dass der Schiedsrichter den Spielern erklärt, was man beim Eckball beachten soll. Das ist wie auf der Baumschule. Diese ganzen pädagogischen Maßnahmen verzögern das Spiel. Da kriegen die Profis die Welt erklärt. Das muss man nicht begreifen."
Anzeige
17 20
In der 62. Minute überkommt Wagner Wehmut: "Bela, macht echt Spaß mit Dir. Schade, dass Du aufhörst." Rethy beruhigt seinen Co: "Eine halbe Stunde haben wir noch."
18 20
In der 71. Minute kommentiert Rethy das Lehrerhafte des Referees erneut genervt, als Frankreich einen Freistoß erhält: "Das kleine Einmaleins von Freistößen wird jetzt nochmal erklärt."
19 20
Nach sechs Minuten Nachspielzeit ist Schluss - auch für Rethy. "Danke, Vorbild. Danke, Legende", verneigt sich Wagner. Rethy selbst richtet sich mit seinen letzten Worten als Kommentator an die Zuschauer: "Es freut mich, wenn es gefallen hat, und sorry an die, die ich nicht erreichen konnte. Es war mir, liebe Zuschauer, auf jeden Fall eine große, große Ehre. Tschüss und Adieu."
20 20
Der unerwartete Höhepunkt aber kommt noch aus dem Studio in Mainz. Experte Christoph Kramer schwärmt: "Ich bin mit ihm groß geworden und verbinde mit dieser Stimme ganz ganz große Events. Wenn ich eine Frau wäre, würde ich ein Kind von ihm wollen." "Mit dir geht ein Stück Seele des ZDF-Sports", bilanziert Kollege Nils Kaben. Er hat einen Beitrag gebastelt, der Rethys Karriere zusammenfasst. Anschließend stimmt Per Mertesacker an: "Es gibt nur ein' Bela Rethy, ein' Bela Rethy!" Alle Zuschauer im Studio singen mit und erheben sich zu Rethys Ehren von ihren Plätzen.