Galerie
Premier League
Von
Julian Münz
Nicht einmal ein Flitzer konnte den Abend zerstören: Mit dem 7:0 gegen den Erzrivalen Manchester United hat Jürgen Klopp dem FC Liverpool ein weiteres Spiel für die Geschichtsbücher beschert. Und davon gab es in seiner Zeit bei den Reds schon einige.
17 Bilder
Teaserbild: © IMAGO/Propaganda Photo/David Rawcliffe

1
17
Von wegen Krise: Nach weniger erfolgreichen Wochen hat der FC Liverpool unter Trainer Jürgen Klopp am Wochenende Manchester United mit 7:0 deklassiert. Damit fügten die Reds dem Erzrivalen dessen höchste Niederlage seit Einführung der Premier League zu.
© IMAGO/Propaganda Photo/David Rawcliffe

2
17
Aber Klopp war nicht nur zum Lachen zumute. Ein Flitzer, der auf das Feld stürmte, ausrutschte und dabei Andy Robertson und Curtis Jones traf, brachte den Trainer zur Weißglut. Auch wenn Robertson und Jones weiterspielen konnten, droht dem Flitzer jetzt sogar ein lebenslanges Stadionverbot.
© IMAGO/Propaganda Photo/David Rawcliffe

3
17
Der 7:0-Sieg gegen United war nicht der erste spektakuläre Sieg, den Klopp mit dem FC Liverpool feiern konnte. Schon im Januar 2016, wenige Monate nach Klopps Einstellung, sorgen die Reds gegen Aufsteiger Norwich City für Schlagzeilen, als sie ein 1:3 in ein 4:3 umwandeln und schließlich auch noch den Ausgleichstreffer in der 91. Minute mit dem 5:4 kontern. Einziger Wermutstropfen: Klopp bricht beim Jubel die Brille.
© imago images/Shutterstock/Joe Toth/BPI

4
17
Der nächste wilde Abend folgt im April an der Anfield Road. Im Europa League-Viertelfinale 2015/16 empfängt Klopp seinen Ex-Verein Borussia Dortmund. Nach der 3:1-Führung in der 57. Minute ist der BVB schon fast eine Runde weiter, doch der FC Liverpool dreht das Spiel noch kurz vor Schluss zum 4:3.
© imago/Jan Huebner

5
17
Eine besonders innige Umarmung gibt es nach dem Spiel für den Last-Minute-Siegtorschützen Dejan Lovren.
© imago images/Shutterstock/Matt West/BPI

6
17
Hoch hinaus wollen Klopp und der FC Liverpool in der Saison 2017/18. Doch dafür müssen sie zunächst gegen die TSG 1899 Hoffenheim, damals unter Trainer Julian Nagelsmann, die Qualfikation zur Champions League meistern. Nach einem 2:1 in Sinsheim gewinnt Liverpool auch das Rückspiel mit 4:2 und feiert damit nach zwei Spielzeiten Pause die Rückkehr in die Königsklasse.
© imago images/Shutterstock/Paul Greenwood/BPI

7
17
Und dort kommen die Reds auch weit: Im Champions-League-Viertelfinale 2018 ist Pep Guardiolas Manchester City der große Favorit. Doch Liverpool schafft schon im Hinspiel klare Verhältnisse und schickt die Citizens überraschend mit 3:0 nach Hause. Während City ausscheidet, ist für Salah und Co. erst im Finale gegen Real Madrid Schluss.
© imago images/Shutterstock/Matt McNulty/Jmp

8
17
Ein Jahr später wird es im Champions-League-Halbfinale wieder deutlich enger: 0:3 liegt der FC Liverpool dort nach dem Hinspiel gegen den FC Barcelona zurück. Doch das Rückspiel ist an der Anfield Road - und dort schießt Klopps Team die Katalanen mit vier Toren aus dem Wettbewerb.
© imago images/Shutterstock/Matt West/BPI

9
17
"Never give up" - nach dem Spiel feiern Klopp und die Mannschaft mit den Fans ihr überraschendes Comeback.
© imago images / Xinhua

10
17
Weniger spektakulär als wichtig ist der darauffolgende Sieg im Champions-League-Finale 2019 gegen Tottenham Hotspur. Mohamed Salah sorgt schon nach zwei Minuten für die Führung, die Liverpool danach nicht mehr aus der Hand gibt.
© imago images/Shutterstock/BPI

11
17
Es ist der erste und bislang einzige Champions-League-Titel für Trainer Jürgen Klopp - und der erste Pokal, den er mit dem FC Liverpool gewinnt.
© IMAGO/Sven Simon/Frank Hoermann

12
17
Warum Fabinho im Juni 2020 beim souveränen 4:0 am 31. Spieltag gegen Crystal Palace so jubelt? Weil Liverpool dabei die nötigen drei Punkte für den ersten Meisterschaftsgewinn seit 1989 holt. Obwohl die Reds die Saison klar dominieren, müssen sie wegen der Coronapandemie und dem deshalb möglichen Saisonabbruch lange um ihren Titel bangen.
© imago images/Shutterstock/Iain Watts/Mercury Press Media

13
17
Ein Jahr später gibt es am letzten Spieltag wieder einen wichtigen Sieg gegen Crystal Palace, diesmal aber unter anderen Voraussetzungen. Der von einer Verletzungswelle geplagte FC Liverpool um Ersatzverteidiger Nathaniel Phillips (links) rettet sich mit einem 2:0, den fünften Sieg in Serie, gerade noch so auf die Champions-League-Plätze.
© IMAGO/Pro Sports Images/Craig Galloway via www.imago-images.de

14
17
Es ist nicht das erste Mal, dass Manchester United gegen Liverpool in jüngerer Vergangenheit unter die Räder kommt. In der Hinrunde 2021/22 hieß es sogar im eigenen Stadion 0:5 nach 90 Minuten. Trainer Ole Gunnar Solskjaer musste wenige Spiele später seinen Posten räumen.
© IMAGO/Shutterstock/ANL

15
17
11 Schützen treten im League-Cup-Finale 2022 zwischen dem FC Liverpool und dem FC Chelsea an und treffen. Dann muss Chelsea-Torhüter Kepa, der eigentlich nur zum Elfmeter halten eingewechselt wurde, ebenfalls einen Strafstoß schießen.
© imago images/Cover-Images

16
17
Wenige Monate später gewinnen Klopp und der FC Liverpool auch den FA Cup - wieder gegen den FC Chelsea, wieder im Elfmeterschießen.
© IMAGO/Shutterstock/IMAGO/Javier Garcia/Shutterstock

17
17
Auch in der aktuellen Saison war das 7:0 für den FC Liverpool nicht einmal der höchste Saisonsieg: Denn gegen Aufsteiger Bournemouth trafen die Reds in der Hinrunde sogar neun Mal ins Tor.
© IMAGO/Paul Greenwood/Shutterstock
Weitere Galerien