- Ralf Rangnick übernimmt die österreichische Nationalmannschaft.
- Der Deutsche soll das Team um Ex-Bayern-Star David Alaba zur EM 2024 in Deutschland führen.
- Dennoch wird Rangnick auch weiter für Manchester United arbeiten.
Ralf Rangnick wird neuer Nationaltrainer in Österreich und soll
Gelingt die Qualifikation für die EM, "verlängert sich die Zusammenarbeit automatisch um zwei weitere Jahre bis zur WM 2026 in den USA".
Lesen Sie auch: Rangnick nach brutaler Niederlage in Liverpool: "Peinlich und erniedrigend"
Rangnick: "Es ist eine Ehre für mich"
"Es ist eine Ehre für mich, die Aufgabe als Teamchef zu übernehmen", sagte Rangnick in einer Mitteilung: "Mit großer Vorfreude erfüllt mich insbesondere die Aussicht, mit einer jungen, erfolgshungrigen Mannschaft die Europameisterschaft in Deutschland zu bestreiten."
Rangnick will auch als Nationaltrainer weiter als Berater von United arbeiten. "Ich werde definitiv in meiner beratenden Funktion bleiben. Das würde Raum für einen anderen Job lassen", hatte der ehemalige Bundesliga-Trainer am Donnerstagabend nach dem 1:1 in der Premier League gegen den FC Chelsea gesagt.
Teammanager der "Red Devils" wird nach dem letzten Spieltag am 22. Mai der Niederländer Erik ten Hag, der zuletzt Ajax Amsterdam trainierte. (dpa/msc)