- Die Türkei steht als Sieger ihrer Nations-League-Gruppe und Aufsteiger in die Liga B bereits fest, als sie auf die Färöer-Inseln reist.
- Dort kassiert die Mannschaft des deutschen Trainers Stefan Kuntz eine trotz allem schmerzhafte Niederlage.
- Zuvor bereits hatten die Türken gegen einen anderen Außenseiter gepatzt.
Ex-U21-Nationaltrainer
Zum Abschluss der Gruppe A verlor die Mannschaft des früheren Bundesliga-Torjägers am Sonntag in Tórshavn beim Fußball-Außenseiter mit 1:2 (0:0), hatte sich als Gruppensieger allerdings bereits zuvor den Aufstieg in die Liga B gesichert.
Die Färöer-Inseln schaffen 1990 legendären Sieg über Österreich
Internationales Aufsehen hatte die Amateur-Elf der Färöer-Inseln erstmals am 12. September 1990 erregt. Damals besiegte der Nobody WM-Teilnehmer Österreich zum Start der EM-Qualifikation mit 1:0. Österreich feuerte daraufhin seinen damaligen Nationaltrainer Alfred Riedl. Seitdem hat Österreich in sieben Vergleichen mit den Färöer-Inseln nicht mehr verloren.
Auch die Türkei kam am 15. Juli 1991 über ein 1:1 auf den Färöer-Inseln nicht hinaus, traf dann aber bis zu den Nations-League-Duellen im Jahr 2022 nicht mehr auf die Skandinavier.
Lesen Sie auch: Erste Niederlage für die deutsche Nationalmannschaft unter Hansi Flick
Die Türkei erzielt erst in der 89. Minute ein Tor
Im insgesamt dritten Vergleich beider Länder trafen Viljormur Davidsen (51.) und Jóan Edmundsson (59.) für die Gastgeber. Der Anschluss durch Serdar Gürler (89.) kam zu spät. Das Hinspiel hatte die Türkei am 4. Juni noch mit 4:0 gewonnen. Am 22. September aber waren die Türken auch daheim gegen Luxemburg über ein 3:3 nicht hinausgekommen. (dpa/hau)