Niclas Füllkrug ist nach eigener Aussage in der Nationalmannschaft nach nur sechs Länderspielen bereits fest eingebunden. Einen Grund dafür sieht er in Bundestrainer Hansi Flick. Seine Zukunft bei Werder Bremen lässt der 30-Jährige indes offen.
Bremens Torjäger
Der 30 Jahre alte Füllkrug glänzt derzeit im DFB-Trikot, was unter anderem auch an Bundestrainer
Seinen Stellenwert in der Nationalelf zeigte sich, als der Bremer bei seinem Elfmetertreffer am Dienstag im Länderspiel gegen Belgien (2:3) als Schütze "vorgegeben" wurde. "Wir haben ein bis drei Elfmeterschützen. Ich habe ihn rausgeholt und auch in der Liga den einen oder anderen Elfmeter verwandelt. Klar, dass ich ihn dann auch schieße", sagte Füllkrug selbstbewusst.
Niclas Füllkrug lässt Zukunft bei Werder Bremen offen
Torjäger in der Nationalmannschaft, mit 15 Treffern an der Spitze der Bundesliga-Stürmer: Nicht ohne Grund gibt es immer mehr Gerüchte über die Zukunft Füllkrugs über den Sommer hinaus. Füllkrug, bei Werder bis 2025 unter Vertrag, wurde bereits mit dem FC Bayern München und FC Turin in Verbindung gebracht. "Es ist Ende März, wir haben noch neun Ligaspiele. Nach der Saison können wir resümieren", erklärte er.
Zwar mache es Füllkrug nach eigener Aussage "Spaß, in Bremen zu spielen". Dennoch lässt er eine Zukunft an der Weser offen. Denn der Torjäger hat auch die Worte von Bremens Profifußball-Leiter Clemens Fritz "vernommen". Der Ex-Profi kündigte an, für den klammen Klub Transfereinnahmen im Sommer generieren zu müssen. Es besteht kein Zweifel, dass Füllkrug ein Kandidat für einen Verkauf ist. (dpa/SID/lh)
Lesen Sie auch: Torriecher liegt in den Genen: So gut ist Niclas Füllkrugs Schwester © dpa


"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.