Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft musste im WM-Testspiel gegen Brasilien eine Niederlage einstecken. In Nürnberg verloren die Vize-Europameisterinnen mit 1:2.
100 Tage vor dem WM-Anpfiff haben die deutschen Fußballerinnen gegen Brasilien eine ernüchternde Lehrstunde erlebt. Die Vize-Europameisterinnen unterlagen in Nürnberg verdient mit 1:2 (0:2) den Südamerika-Meisterinnen.
Vor 32.587 Zuschauern trafen Tamires (11. Minute) und Ari Borges (37.) für die deutlich spielfreudigere Seleção.
Die in der 64. Minute eingewechselte Mittelfeldspielerin
Die Spielmacherin von Olympique Lyon, die vor dem Anpfiff mit glänzenden Augen dem Publikum winkte, bestritt als Joker ihr 112. und letztes Länderspiel. Nach einem Kreuzbandriss im vergangenen Jahr ist das Knie der 30-Jährigen nicht mehr so belastbar, deshalb hatte sie ihren Rücktritt aus dem Nationalteam angekündigt.
Brasilien flink und ballsicher
Die 28 Jahre alte Leupolz vom FC Chelsea ist nach der heutigen Bundestrainerin
Torhüterin
Popp in der Halbzeit angeschlagen ausgewechselt
Vier Tage nach dem schmeichelhaften 1:0 in den Niederlanden musste Spielführerin Alexandra Popp zur Pause angeschlagen in der Kabine bleiben. Für die Wolfsburgerin kam die Münchnerin
Leupolz spielte nach ihrem Nasenbeinbruch in der Champions League mit einer Gesichtsmaske, sie konnte aber ebenso wenig wie Marozsan dem Spiel noch eine Wende geben. Der Schuss von Lohmann (84.) war eine der bis dahin wenigen gefährlichen Szenen. Brand staubte in der Nachspielzeit ab.
Die DFB-Auswahl trifft sich das nächste Mal am 20. Juni bei der ersten von zweien WM-Vorbereitungen in Herzogenaurach, geplant sind zwei Heim-Testspiele. Bis dahin hat Voss-Tecklenburg noch so einiges aufzuarbeiten. (dpa/cgo)

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.