1 15
Ist dieser ehemalige Freiburger ein interessanter Kandidat für Flick? Kevin Schade (21 Jahre) spielt zurzeit bei Brentford in der Premier League. Im Winter wechselte der Flügelspieler per Leihe auf die Insel. In der englischen Liga kommt Schade seit seinem Wechsel auf sieben Einsätze und steuerte auch schon eine Torvorlage bei.
2 15
Tom Krauß ist Schalkes Denker und Lenker im Mittelfeld. Mit gerade einmal 21 Jahren übernimmt der gebürtige Leipziger schon viel Verantwortung. Kraus stand in jedem Bundesligaspiel in dieser Saison auf dem Platz, was seine Wichtigkeit nochmal unterstreicht. Obwohl das DFB-Team im zentralen Mittelfeld überragend besetzt ist, könnte Kraus seine Chance bekommen.
3 15
Dass das DFB-Team auf den Außenverteidiger-Positionen Probleme hat, ist bekannt. Philipp Max (29 Jahre) könnte als Linksverteidiger dafür eine Lösung sein. Von sechs möglichen Bundesligaeinsätzen stand Max sechsmal auf dem Platz. Das Leihgeschäft im Winter hat sich für Frankfurt jetzt schon ausgezahlt, weil Max keine großen Anlaufschwierigkeiten hatte. Ist er bereit für die Nationalmannschaft?
4 15
Dauerläufer Marius Wolf (27 Jahre) spielt sich auch immer mehr in den DFB-Fokus. Bei Dortmund hat er endlich Anschluss gefunden und kann sein Potenzial entfalten. Unter Edin Terzić hat sich Wolf zum Stammspieler auf der Rechtsverteidiger Position entwickelt und bildet eine wichtige Säule im BVB-System. Einer für Flick?
Anzeige
5 15
Malick Thiaw trägt zurzeit das Trikot vom AC Mailand und überzeugt in selbigem mit guten Leistungen. Der frühere Schalker entwickelt sich in Mailand langsam zum Stammspieler. Der Marktwert des 21-Jährigen liegt momentan bei sechs Millionen Euro und in der aktuellen Form ist Thiaw auf jeden Fall ein Kandidat für die Innenverteidigung beim DFB.
6 15
Can Uzun läuft momentan für die U19 von Nürnberg auf. Der erst 17-jährige Stürmer trifft gerade, wie er will. In der U19-Bundesliga kommt er in 15 Partien auf 15 Tore und zusätzlich legte er noch fünf Tore auf. Auch im Pokal der Junioren ist Uzun nicht zu stoppen: Er traf in drei Spielen gleich fünfmal.
7 15
Paul Wanner ist momentan wahrscheinlich das größte Nachwuchstalent des FC Bayern. Der 17-Jährige hat bereits einen Marktwert von drei Millionen Euro. Für Bayerns A-Mannschaft kam der offensive Mittelfeldspieler in dieser Saison zu jeweils zwei Einsätzen in Bundesliga und Champions League. Wanner ist in Österreich geboren und kann neben Deutschland auch für Österreich spielen. Der DFB sollte also schnellstmöglich mit ihm in Kontakt treten.
8 15
Kenan Yildiz spielt momentan bei der U19 von Juventus Turin und kommt dort in 23 Einsätzen auf 16 Scorerpunkte. Auch in der UEFA Youth League überzeugt der 17-Jährige mit drei Toren. Der gebürtige Regensburger spielte von 2012 bis 2022 beim FC Bayern in der Jugend und wechselte schließlich letztes Jahr zur alten Dame. Der offensive Mittelfeldspieler wäre aktuell noch sowohl für die Türkei als auch für Deutschland spielberechtigt.
Anzeige
9 15
Arijon Ibrahimovic ist ein weiteres Talent in Reihen des FC Bayern. Der 17-Jährige kam zu einem Profieinsatz diese Saison. In der U19-Bundesliga führt er momentan die Torjägerliste mit 13 Treffern an, und das nach gerade einmal elf Spielen. Seit Anfang dieses Jahres hat der offensive Mittelfeldspieler auch beim FCB einen Profivertrag. Sehen wir ihn auch bald in der A-Nationalmannschaft?
10 15
Hany Mukhtar (27 Jahre) wurde in der vergangenen Saison mit 23 Toren Torschützenkönig in der US-amerikanischen MLS. Für die WM hat es aber noch nicht gereicht. Die Stationen des offensiven Mittelfeldspielers waren größtenteils in Europa. Auch in Deutschland spielte Mukhtar: Er verbrachte seine Jugend und drei Profijahre bei der Hertha aus Berlin.
11 15
Rani Khedira ist im defensiven Mittelfeld zu Hause und bei Union Berlin eine unfassbar wichtige Säule. In Bundesliga und Europa League absolvierte der 29-Jährige Kapitän so gut wie jede Partie. Kann Rani Khedira in die Fußstapfen seines großen Bruders, Weltmeister Sami Khedira, treten?
12 15
Ein Teamkollege von Khedira könnte ebenfalls spannend für Flick werden: Die Rede ist von Robin Knoche. Der 30-jährige Innenverteidiger ist enorm wichtig für die Unioner Stabilität. Neben seiner defensiven Stärken ist Knoche durchaus torgefährlich. Wettbewerbsübergreifend kommt er auf sieben Tore, das sind weitaus mehr als bei manchem Stürmer.
Anzeige
13 15
Vitaly Janelt ist aktuell bei Brentford unter Vertrag. Der 24-Jährige hat einen Marktwert von 16 Millionen Euro und hat diese Saison jedes einzelne Ligaspiel für Brentford absolviert. Der zentrale defensive Mittelfeldspieler ist also ein wahrer Dauerbrenner.
14 15
Luca Netz ist ein 19-jähriger Linksverteidiger und kann vor allem wegen seiner Position interessant für Flick werden. In seinen elf Bundesligaspielen für die Borussia kam er zumindest auf zwei Vorlagen.
15 15
Mergim Berisha macht momentan durch starke Leistungen in der Bundesliga auf sich aufmerksam. Der 24-Jährige Mittelstürmer vom FC Augsburg kommt in dieser Saison auf 12 Scorerpunkte in 18 Spielen. Torgefährlich ist er also allemal.