- Das letzte Testspiel von Brasilien vor der WM in Katar ist von einem mutmaßlich rassistischen Zwischenfall überschattet worden.
- Während der Partie ist eine Banane in Richtung des brasilianischen Stürmers Richarlison geworfen worden.
Beim Testspiel des fünfmaligen Fußball-Weltmeisters Brasilien in Paris gegen Tunesien (5:1) ist es zu einem mutmaßlich rassistischen Zwischenfall gekommen. Der Brasilianer Richarlison wurde während der Partie mit einer Banane beworfen, wie der brasilianische Verband CBF am Abend auch bei Twitter schrieb.
Der Verband bekräftige "seine Position zur Bekämpfung von Rassismus", teilte die CFB mit. Richarlison hatte das zweite Tor der Partie erzielt, beim Jubel über den Treffer wurde die Banane geworfen, sie verfehlte den 25-Jährigen.
Brasilien entscheidet das Spiel bereits vor der Pause
Die einseitige Partie im Parc des Princes war schon zur Halbzeit entschieden. Zweifacher Torschütze für die Selecao war Raphinha (11. und 40. Minute), des weiteren trafen neben Richarlison (19.) auch Superstar Neymar per Strafstoß (29.) sowie Pedro (74.). Montassar Talbi (18.) hatte für den zwischenzeitlichen Ausgleich der Nordafrikaner gesorgt.
Beide Nationen nehmen an der WM Ende des Jahres in Katar teil. Vor der Partie hatten sich die brasilianischen Spieler hinter einem Schild mit der Aufschrift versammelt: "Ohne unsere schwarzen Spieler hätten wir keine Sterne auf unserem Trikot." Die fünf Sterne auf den Trikots der Seleção stehen für die fünf Titel. (dpa/AFP/lh)