Galerie
Fußball
Cristiano Ronaldos Vorsprung auf Lionel Messi ist zwar noch komfortabel. Doch der Kapitän des Weltmeisters Argentinien erreicht und übertrifft drei Monate nach dem Gewinn der WM eine magische Tormarke und manifestiert seine führende Rolle unter den torgefährlichsten Nationalspielern der Welt.
25 Bilder
Teilen
Teaserbild: © AFP/Juan Mabromata

1
25
Stern John ist in seinem Land Trinidad und Tobago eine Legende. Im Laufe seiner Karriere spielte er unter anderem für Southampton und Crystal Palace. Für die Nationalmannschaft erzielte er in 115 Spielen 69 Tore.
© imago/Ulmer

2
25
Abdul Kadir ist der erfolgreichste Torschütze für Indonesien. Seine gesamte Karriere verbrachte der 1948 geborene Flügelspieler bei indonesischen Vereinen. Für die Nationalmannschaft erzielte er in 111 Spielen 70 Tore. (Symbolbild)
© imago images/ZUMA Wire

3
25
Piyapong Pue-on ist der Thailänder mit den meisten Toren für sein Land. In 100 Einsätzen gelangen dem Mittelstürmer starke 70 Tore. (Symbolbild)
© imago images/edna

4
25
Miroslav Klose war in seiner aktiven Zeit einer der besten Stürmer der Welt. Für die deutsche Nationalmannschaft kommt er in 137 Einsätzen auf 71 Tore.
© imago/Sven Simon/imago sportfotodienst

5
25
Kloses größter Erfolg mit der deutschen Mannschaft war der Gewinn der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Bei diesem, seinem letzten Turnier für Deutschland, wurde er zudem zum WM-Rekordtorschützen (16 Treffer).
© imago/Gribaudi/ImagePhoto/imago sportfotodienst

6
25
Von 1990 bis 2007 spielte Kiatisuk Senamuang für die unterschiedlichsten Teams auf der ganzen Welt. Für die thailändische Nationalmannschaft kommt der Stürmer in 134 Spielen auf 71 Tore.
© IMAGO / AFLOSPORT

7
25
Majed Abdullah (stehend, ga. l.) stand für Saudi-Arabien in 140 Spielen auf dem Platz, in denen er 72 Tore erzielte. 20 Jahre spielte der Angreifer für den saudi-arabischen Verein Al-Nassr FC. In der Saudi Professional League wurde er sechs Mal Torschützenkönig.
© imago sportfotodienst

8
25
Die Torquote von Kunishige Kamamoto (l.) kann sich sehen lassen. In 76 Spielen für Japan erzielte er 75 Treffer, was ihn zum torgefährlichsten Nationalspieler seines Landes macht.
© Getty Images/Evening Standard

9
25
Sándor Kocsis gehört zu den besten ungarischen Spielern aller Zeiten. In 68 Spielen gelangen dem ehemaligen Barca-Angreifer sagenhafte 75 Tore. Beim "Wunder von Bern" musste er sich am 4. Juli 1954 in einem legendären Spiel der deutschen Nationalmannschaft geschlagen geben.
© imago images/Ferdi Hartung

10
25
In bisher 124 Länderspielen für die Seleção kommt Neymar auf 77 Tore. Damit hat er derzeit ebenso viele wie eine andere brasilianische Legende...
© IMAGO/PanoramiC/Federico Pestellini

11
25
Die Fußball-Legende schlechthin! Pele war zu seiner aktiven Zeit der wohl beste Spieler der Welt. Drei Mal gewann er mit Brasilien die Weltmeisterschaft und erzielte zudem in der Nationalmannschaft 77 Tore in 92 Partien. Pelé verstarb am 29. Dezember 2022.
© IMAGO / WEREK

12
25
Auf Klub- und Nationalmannschaftsebene ist Robert Lewandowski eine Tormaschine. In 138 Einsätzen für Polen kommt der Stürmer des FC Barcelona auf 78 Tore.
© IMAGO/Newspix/Rafal Oleksiewicz

13
25
Hussein Saeed Mohammed (stehend, ga. r.) ist der Rekordtorschütze des Irak. In 137 Einsätzen gelangen ihm 78 Tore. Seine gesamte Karriere verbrachte er beim Al-Talaba SC in der ersten irakischen Liga, wo er von 1975 bis 1989 auf "Torejagd" ging.
© IMAGO / WEREK

14
25
Godfrey Chitalu ist ein weiterer Name in dieser Liste, der den meisten Fußball-Fans wohl nicht bekannt ist. Der Stürmer, der seine Laufbahn ausschließlich in Sambia verbrachte, erzielte für seine Nation stolze 78 Tore in 91 Spielen. (Symbolbild)
© imago images

15
25
Ali Mabkhout ist eine wahre Tormaschine. Für sein Land Vereinigte Arabische Emirate ist der 32-jährige Stürmer äußerst treffsicher mit 80 Toren in 105 Partien.
© imago/Imaginechina/Zhong zhenbin

16
25
Sunil Chhetri ist der erfolgreichste indische Stürmer der Geschichte. 84 Tore erzielte er in 131 Spielen für die Nationalmannschaft. In seiner Karriere wechselte er oft den Verein und spielte zeitweise auch für die zweite Mannschaft des portugisischen Erstligisten Sporting Lissabon. Den Hauptteil seiner Laufbahn als Profi bestritt er jedoch in der ersten indischen Liga, wo er derzeit für den Bengaluru FC spielt.
© IMAGO/Pacific Press Agency/Amlan Biswas

17
25
Der beste Stürmer in der Fußball-Geschichte Ungarns ist Ferenc Puskas. Die Legende Real Madrids erzielte für die Nationalmannschaft 84 Tore in 85 Spielen. Seine Quote bei den Königlichen war ähnlich überragend mit 156 Toren in 180 Spielen.
© imago images/Horstmüller

18
25
Mokhtar Dahari war wohl der größte Fußballer, den Malaysia je hatte. Seine Karriere verbrachte er beim malaysischen Erstligisten Selangor FC von 1972 bis 1988. In 131 Länderspielen kam der Stürmer auf 89 Tore. (Symbolbild)
© imago images

19
25
Lionel Messi bringt es derzeit auf 102 Tore in 173 Länderspielen für Argentinien. Der quirlige Stürmer wurde jahrelang dafür kritisiert, dass er zwar auf Klubebene jeden möglichen Titel gewann, jedoch für sein Land kaum Erfolge aufzuweisen hatte.
© imago/AFLOSPORT/Mutsu Kawamori

20
25
Dies änderte sich im Jahr 2021. Messi führte sein Team zum Sieg der Copa America und so zum ersten Erfolg der Nationalmannschaft seit 1993.
© IMAGO/Gribaudi/ImagePhoto

21
25
Bei der WM 2022 in Katar, bei der er sieben Tore erzielte, setzte "La Pulga" seiner ohnehin schon grandiosen Karriere mit dem Erfolg über Frankreich im Elfmeterschießen des WM-Endspiels die Krone auf.
© IMAGO/Kyodo News

22
25
Lange stand er an der Spitze dieser Liste: Ali Daei erzielte für den Iran in 149 Spielen überragende 109 Tore. In seiner Karriere stürmte der 1,92 Meter große Angreifer auch für drei Vereine in der Bundesliga: für Arminia Bielefeld, den FC Bayern München und Hertha BSC.
© IMAGO / Soccer Weekly

23
25
Englands Rekordtorjäger heißt seit dem Start in die EM-Qualifikation am 23. März 2023 und einem 2:1-Sieg des EM-Zweiten beim Europameister nicht mehr Wayne Rooney, sondern Harry Kane. Kane, der gegen die Ukraine drei Tage später gleich Tor Nummer 55 nachlegte (im Bild), traf in Neapel gegen Italien in seinem 81. Länderspiel zum 54. Mal für England.
© picture alliance / ZUMAPRESS.com / Sport Press Photo / James Whitehead

24
25
Kein Spieler aber hat in seiner Karriere als Nationalspieler mehr Tore für sein Land erzielt als Cristiano Ronaldo. In 198 Einsätzen kommt CR7 auf sagenhafte 122 Tore.
© imago images/HMB-Media/Joaquim Ferreira

25
25
Sein größter Erfolg mit seinem Land war der Gewinn der Europameisterschaft im Jahr 2016. Im Endspiel musste Ronaldo aufgrund einer Verletzung ausgewechselt werden. Unvergessen sind die Szenen, wie der Portugiese seine Teamkollegen von der Seitenlinie aus coachte.
© imago/Laci Perenyi/imago sportfotodienst
Weitere Galerien