Coronakrise? Egal! Englands Klubs haben trotz der Pandemie im Sommer 2020 kräftig in neues Personal investiert. Aber auch weitere Top-Klubs Europas haben große Namen unter Vertrag genommen. Die bedeutendsten Transfers von Manchester City, dem FC Liverpool und Co. zum Durchklicken.
Einst Konkurrenten spielen Sergio Agüero und Nathan Aké (rechts, Innenverteidiger) von nun an zusammen bei Manchester City. Letzterer wechselte für fast 46 Millionen Euro vom AFC Bournemouth zu den "Skyblues".
Hakim Ziyech, hier noch im Trikot von Ajax Amsterdam, spielt inzwischen für den FC Chelsea. 40 Millionen Euro war der Mittelfeldspieler den Londonern wert.
Ebenso für den FC Chelsea spielt jetzt Thiago Silva. Der Brasilianer war vereinslos, nachdem am Saisonende sein Vertrag bei Paris Saint-Germain ausgelaufen ist.
Ajax verlassen hat auch Donny van de Beek. Der Niederländer steht nun bei Manchester United unter Vertrag. Für den Mittelfeldspieler überwiesen die Engländer 39 Millionen Euro nach Amsterdam.
James Rodriguez zaubert wieder - im Trikot des FC Everton. Real Madrid ließ den ehemaligen Mittelfeldspieler des FC Bayern ablösefrei nach England ziehen.
Das Kapitel von Gareth Bale bei Real Madrid ist endlich beendet. Nach der öffentlichen Schlammschlat ist der walisische Flügelspieler nach England zurückgekehrt, hat erneut bei Tottenham Hotspur unterschrieben - vorerst aber nur auf Leihbasis.
Ebenfalls Real Madrid verlassen hat Sergio Reguilon. Der Außenverteidiger spielt - wie Bale - von nun für Tottenham Hotspur. 30 Millionen Euro ließen sich die Engländer die Dienste des Spaniers kosten.
Den Weg von Spanien nach England ist auch Ferran Torres gegangen. Der spanische Flügelspieler hat bei Manchester City unterschrieben. 23 Millionen Euro hat der FC Valencia dafür erhalten.
Und auch Thomas Partey hat es von Spanien nach England verschlagen. Der Mittelfeldspieler aus Ghana wechselte für 50 Millionen Euro von Atlético Madrid zum FC Arsenal.
Für Luis Suárez war nach sechs Jahren beim FC Barcelona Schluss. Von nun an trägt er das Trikot von Atlético Madrid. Ablöse musste der Hauptstadt-Klub für den Stürmer nicht bezahlen.
Diogo Jota verstärkt den Klub von Jürgen Klopp. Der portugiesische Flügelspieler wechselte für fast 45 Millionen Euro von den Wolverhampton Wanderers zum FC Liverpool.