1 11
TOR: Lew Jaschin (Russland, 1929-1990) gewann als bisher einziger Torwart den Ballon d'Or. Neunmal innerhalb von elf Jahren wurde Jaschin zum besten Torwart Europas gewählt. Er hielt in seiner Karriere 151 Elfmeter und gilt bis heute als Jahrhundertkeeper. Er nahm an vier Weltmeisterschaften teil.
2 11
ABWEHR: Paolo Maldini (Italien, geboren 1968) spielte in seiner gesamten Karriere als Linksverteidger für den AC Milan und gewann in dieser Zeit siebenmal die Meisterschaft sowie fünfmal die Champions League.
3 11
ABWEHR: Franz Beckenbauer (Deutschland, geboren 1945) bekleidete in 546 Pflichtspielen für den FC Bayern München und 103 Länderspielen für die deutsche Nationalmannschaft hauptsächlich die Position des Liberos. Mit dem DFB-Team wurde er 1974 (als Spieler) und 1990 (als Teamchef) Weltmeister.
4 11
ABWEHR: Cafu (Brasilien, geboren 1970) spielte in Europa für die AS Rom und den AC Mailand vor allem auf der rechten Verteidigerposition. Mit 142 Länderspielen ist er Brasiliens Rekordnationalspieler. Er nahm an vier Weltmeisterschaften teil und gewann zwei davon (1994, 2002).
Anzeige
5 11
MITTELFELD: Pele (Brasilien, geboren 1940) gewann mit dem FC Santos in 17 Jahren insgesamt 26 nationale und internationale Titel. Mit der brasilianischen Nationalmannschaft gewann er dreimal die Weltmeisterschaft (1958, 1962, 1970), damit ist er der erfolgreichste Spieler des Turniers. Mit 77 Treffern in 92 Länderspielen ist er außerdem Rekordtorschütze der brasilianischen Nationalmannschaft.
6 11
MITTELFELD: Lothar Matthäus (Deutschland, geboren 1961) spielte als Libero und defensiver Mittelfeldspieler für den FC Bayern, Borussia Mönchengladbach und Inter Mailand. Mit 150 Länderspielen ist er Deutschlands Rekordnationalspieler. Er gewann 1980 die Europameisterschaft und 1990 die Weltmeisterschaft.
7 11
MITTELFELD: Xavi (Spanien, geboren 1980) spielte fast seine gesamte Karriere als zentraler Mittelfeldspieler für den FC Barcelona (767 Pflichtspiele). Mit seinem Verein wurde er achtmal spanischer Meister und gewann viermal die Champions League. 2008 und 2012 wurde er mit der spanischen Nationalmannschaft Europameister und 2010 Weltmeister.
8 11
MITTELFELD: Diego Maradona (Argentinien, 1960-2020) war im offensiven MIttelfeld beheimatet und erlangte vor allem beim SSC Neapel (259 Pflichtspiele und zwei Meistertitel) und in der argentinischen Nationalmannschaft (Weltmeistertitel 1986) Legendenstatus.
Anzeige
9 11
STURM: Cristiano Ronaldo (Portugal, geboren 1985) ist mit 102 Toren in 168 Länderspielen sowohl Rekordspieler als auch Rekordtorschütze seines Landes. Für die Nationalmannschaft sowie für seine Vereine Sporting Lissabon, Manchester United, Real Madrid und Juventus Turin erzielte er in 861 Pflichtspielen 652 Tore. Mit Portugal wurde er 2016 Europameister, außerdem gewann er fünfmal die Champions League und wurde fünfmal Weltfußballer des Jahres.
10 11
STURM: Ronaldo (Brasilien, geboren 1976) spielte in seiner Karriere unter anderem für Real Madrid, den FC Barcelona, Inter Mailand und AC Mailand. Mit der brasilianischen Nationalmannschaft wurde er 1994 und 2002 Weltmeister. Im WM-Finale 2002 schoss er beim 2:0-Sieg gegen Deutschland beide Tore. Ingesamt erzielte er in 452 Pflichtspielen 296 Tore.
11 11
STURM: Lionel Messi (Argentinien, geboren 1987) spielt seit seinem 14. Lebensjahr für den FC Barcelona. Er ist bester Torschütze sowie bester Vorbereiter der ersten spanischen Liga. Insgesamt erzielte er in 746 Pflichtspielen 642 Tore und bereitete 282 weitere vor. Er gewann viermal die Champions League und wurde bisher sechsmal als Weltfußballer des Jahres ausgezeichnet.