• Der Sport-Streamingsender DAZN plant kostenfreie Kanäle im Internet.
  • Das Angebot soll neben Zusammenfassungen auch Live-Events enthalten.

Mehr News zum Thema Fußball

Der Bezahl-Sportsender DAZN plant, Teile seines Angebots bald in einem kostenfreien Online-Kanal zur Verfügung zu stellen. Das bestätigte DAZN-Deutschland-Chefin Alice Mascia der "Sport-Bild".

Es werde bald eine Reihe von linearen Kanälen geben, "die man ohne Abo frei empfangbar über das Internet sehen kann", sagte die DAZN-Managerin. "Es wird dort Highlights, Dokumentationen und unsere eigenen Formate, aber auch Live-Events geben." Auf diesen Kanälen gibt es dann wie im klassischen Fernsehen ein vorgegebenes Programm.

Nach mehrmaligen Preiserhöhungen kostet ein DAZN-Abo mittlerweile 29,99 Euro im Monat (im Jahresabo 24,99 Euro). Dort sind fast alle Partien der Champions League, sowie der Freitag und der Sonntag der Fußball-Bundesliga live zu sehen. Außerdem überträgt der Sender ausländische Fußball-Ligen, sowie Basketball und American Football aus den USA. (dpa/lko)

Trainer Oliver Glasner führt Eintracht Frankfurt durch einen Erfolg in Lissabon ins CL-Achtelfinale.

Oliver Glasner schildert den Eintracht-"Wahnsinn" in Lissabon

Eintracht Frankfurt sorgt auf europäischem Parkett seit Jahren für Gänsehautmomente und feiert unglaubliche Erfolge. Auf den Sieg in der Europa League folgt die Qualifikation für das Achtelfinale der Champions League. Damit war nach 45 Minuten in Lissabon nicht mehr zu rechnen. Trainer Oliver Glasner schildert seine Gefühlswelt. (Teaserbild: picture alliance/dpa/Arne Dedert)