Auf Europa-Frust folgt wieder Liga-Lust: Der 1. FC Union Berlin geht nach einem Sieg gegen den VfL Wolfsburg als Spitzenreiter der Fußball-Bundesliga in die Länderspielpause.
Die Köpenicker gewannen am Sonntagnachmittag im Stadion An der Alten Försterei mit 2:0 (0:0) und verteidigten erfolgreich ihre in der Vorwoche eroberte Tabellenführung. Das neue Traumduo der Berliner schlug wieder zu: Zuerst bereitete Sheraldo Becker das Führungstor von Jordan Siebatcheu (54. Minute) vor, dann erzielte der 27-Jährige den Treffer zum 2:0 selbst.
Die Eisernen sind nun in der Liga saisonübergreifend seit 14 Spielen ungeschlagen. Wie schon am vergangenen Wochenende gegen Köln fanden sie nach einer Europa-League-Niederlage am Donnerstag umgehend zurück in die Erfolgsspur.
Wolfsburg mit erneutem Rückschlag
Die Wolfsburger erlitten im zweiten Spiel nach der Aussortierung von Angreifer
Bei den Köpenickern gab es vor dem Anpfiff eine Nachricht, die für großen Jubel sorgte: Timo Baumgartl stand etwas mehr als vier Monate nach Bekanntwerden seiner Hodenkrebserkrankung erstmals wieder in der Startelf. "Es ist an der Zeit, ihn reinzuwerfen", sagte Fischer bei DAZN. Der Innenverteidiger wurde nach 62 Minuten unter großem Applaus ausgewechselt.
Fischer brachte zudem Kapitän Christopher Trimmel und Niko Gießelmann wieder in die erste Elf. Wolfsburg-Trainer
Berliner kontrollieren das Spiel
Auch danach behielten die Berliner die Kontrolle, die Offensivbemühungen auf beiden Seiten blieben aber zu ungenau. Es war zäh. Die Niedersachsen versuchten, in der Angriffsreihe mit vielen Positionswechseln Lücken in die starke Abwehrreihe der Köpenicker zu reißen. Zuspiele in diesen Momenten kamen selten an. Josip Brekalos Versuch aus spitzem Winkel blieb in der ersten Halbzeit die beste Chance für die Wölfe (32.).
Union kam wieder stark aus der Kabine. Kurz nach dem Wiederanpfiff setzte Andras Schäfer Siebatcheu im Strafraum schön in Szene. Sein Versuch ging knapp rechts am Tor vorbei (47.). Doch dann schlug das Duo zu. Becker flankte vom linken Flügel, Siebatcheu platzierte seinen Kopfball perfekt ins Eck. Das dritte Ligator für den 26-Jährigen, Beckers dritte Vorlage. Becker sorgte dann nach einem schönen Pass über die Abwehrkette vom eingewechselten Paul Seguin für die Entscheidung. © dpa