Borussia Dortmunds Ousmane Dembele im Testspiel gegen Espanyol am 28. Juli 2017 in Winterthur
1 11
Borussia Dortmund beweist regelmäßig ein Händchen für vielversprechende Talente, die die Bundesliga für den internationalen Durchbruch nutzen. Dies beweist die Top-Ten-Tabelle der teuersten Bundesliga-Wechsel. Ousmane Dembele führt sie an. Doch wir beginnen mit einem Einkauf des FC Bayern München.
2 11
Platz zehn: Matthijs de Ligt. Der Niederländer kommt vor der Saison 2022/23 für eine Ablöse von 67 Millionen Euro (plus Boni bis zu 10 Millionen Euro) von Juventus Turin zum FC Bayern München.
3 11
Platz acht: Naby Keita. Der Mann aus Guinea (Guinea) wechselt vor der Saison 2018/19 für eine Ablösesumme von 70 Millionen Euro von RB Leipzig zum FC Liverpool.
4 11
Platz acht: Luka Jovic. Für den Serben bezahlt Real Madrid vor der Saison 2019/20 eine Ablösesumme von 70 Millionen Euro an Eintracht Frankfurt.
Anzeige
5 11
Platz sechs: Erling Haaland. Vor der Saison 2022/23 wechselt der Norweger für eine Ablösesumme in Höhe von 75 Millionen Euro von Borussia Dortmund zu Manchester City.
6 11
Platz sechs: Kevin De Bruyne. Der kostet Manchester City vor der Saison 2015/16 eine Ablösesumme in Höhe von 75 Millionen Euro, als er den VfL Wolfsburg verlässt.
7 11
Platz vier: Lucas Hernandez. Seinerzeit, vor der Saison 2019/20, sind die 80 Millionen Euro Ablösesumme, die der FC Bayern München für den Franzosen an Atlético Madrid überweist, Bundesliga-Ausgaberekord.
8 11
Platz vier: Kai Havertz. Den deutschen Nationalspieler lässt sich der FC Chelsea London vor der Saison 2020/21 80 Millionen Euro Ablöse kosten, die an Bayer Leverkusen gehen.
Anzeige
9 11
Platz drei: Jadon Sancho. Den Engländer gibt Borussia Dortmund vor der Saison 2021/22 für eine Ablösesumme in Höhe von 85 Millionen Euro an Manchester United ab.
10 11
Platz zwei: Jude Bellingham. Der Engländer ist Real Madrid vor der Saison 2023/24 eine Basis-Ablösesumme in Höhe von 103 Millionen Euro (plus Boni bis zu 34 Millionen) wert, die Borussia Dortmund kassiert.
11 11
Platz eins: Ousmane Dembélé. In den Franzosen investiert vor der Saison 2017/18 der FC Barcelona eine Basis-Ablösesumme in Höhe von 105 Millionen Euro (plus Boni bis 42 Millionen). Sie geht auf das Konto von Borussia Dortmund. (hau/mit Material des sid)