1 14
Die 25-jährige Lea Schüller steht seit Juli 2020 beim FC Bayern unter Vertrag. Sie kam nach den ersten zehn Spieltagen dieser Saison auf insgesamt sechs Tore und verpasste damit nur knapp die Top 3 der besten Torschützinnen.
2 14
Lina Magull geht als Kapitänin der FCB-Frauen voran und ist eines der Gesichter im Kader der Münchnerinnen. Die Mittelfeldspielerin hat diese Saison sowohl in der Champions League als auch in der Bundesliga schon genetzt.
3 14
Die geborene Kielerin Laura Freigang kommt bereits auf fünf Saisontreffer. In der Saison 2020/21 wurde sie mit 17 Treffern Zweite in der Torschützenliste und auch dieses Jahr hat die Frankfurterin durchaus Chancen, wieder oben mitzumischen.
4 14
Lena Oberdorf kommt in dieser Saison auf neun Bundesliga-Einsätze und drei in der Champions League. Die junge Mittelfeldakteurin hat ihren Teil dazu beigetragen, dass die Wölfinnen optimal in die Saison starteten.
Anzeige
5 14
124 Tore in der Bundesliga und 61 in der Nationalmannschaft. Diese Statistiken bringt die Starspielerin Alexandra Popp mit. Wie wichtig sie für die Wölfinnen ist, zeigt sich dadurch, dass sie bisher in jedem Bundesliga- und Champions-League-Spiel in dieser Saison auf dem Rasen stand.
6 14
Georgia Marie Stanway steht seit vergangenem Sommer beim FC Bayern unter Vertrag steht. Die englische Mittelfeldspielerin, die in der laufenden Saison bisher in fast jedem Spiel zum Einsatz kam, sollte man auf jeden Fall im Blick behalten.
7 14
Ewa Pajor ist momentan das Maß der Dinge in der Frauen-Bundesliga. Die Polin kommt in dieser Saison auf acht Tore und kann im Durchschnitt alle 64 Minuten einen eigenen Treffer bejubeln. Außerdem bereitete sie bereits vier Treffer vor.
8 14
Nicole Billa steht mit ihren Hoffenheimerinnen momentan auf Platz fünf in der Tabelle. Die Stürmerin hat zwei Treffer und vier Vorlagen auf dem Konto und kann in wichtigen Partien den Unterschied machen. Auch erwähnenswert ist ihre Teamkollegin Ereleta Memeti, die bereits auf vier Saisontreffer kommt.
Anzeige
9 14
Svenja Huth vom VfL Wolfsburg steht seit 2019 bei dem Klub aus Niedersachsen unter Vertrag. Die 31-jährige, die auch bei der EM im Sommer 2022 stark aufspielte, hilft dem Team mit ihrer enormen Erfahrung.
10 14
Janina Minge vom SC Freiburg traf in der Hinrunde gleich achtmal. Die Mittelfeldspielerin ist bereits mit ihren 23 Jahren sehr wichtig für ihre Mannschaft.
11 14
Linda Dallmann vom FC Bayern kommt auf ganze neun Scorerpunkte in der laufenden Saison und ist ein großer Faktor für den aktuellen Tabellenplatz ihres Teams.
12 14
Lara Prašnikar spielt bisher eine super Saison bei Frankfurt. In der Bundesliga trifft sie durchschnittlich jedes zweite Spiel und in der Champions League sogar im Durchschnitt in jedem Spiel einmal. Die ehemalige Potsdamerin ist unglaublich wichtig für die Offensive der Hessen und hält sie damit weiterhin im Meisterschaftsrennen.
Anzeige
13 14
Die deutsche Nationalspielerin Tabea Waßmuth ist ein weiterer großer Name in der Frauen-Bundesliga. Bereits vergangenes Jahr bejubelte sie den Gewinn der Meisterschaft und des Pokals mit dem VfL Wolfsburg.
14 14
Mandy Islacker ist mit ihren 34 Jahren zwar nicht mehr die Jüngste, dennoch zeigt sie immer wieder, wieso sie in die Bundesliga gehört. Die zweimalige Torschützenkönigin spielt seit der Saison 2020/21 für den 1. FC Köln und möchte den jungen Spielerinnen noch einiges beibringen.