- Die Rückkehr in den Bundesliga-Betrieb ist für den BVB Schwerstarbeit.
- Dreimal kommt Augsburg zurück, am Ende feiern die Dortmunder.
- Sebastien Haller gibt ein umjubeltes Bundesliga-Comeback.
Umjubeltes Bundesliga-Comeback von
Nach Toren von
FCA nur noch einen Punkt vom direkten Abstiegsplatz entfernt
Dagegen blieben die starken Augsburger im achten Spiel nacheinander sieglos und sind nur noch ein Punkt von einem direkten Abstiegsplatz entfernt. Das Team des ehemaligen Dortmunder U23-Trainers Enrico Maßen, für das Arne Maier (40.), Ermedin Demirovic (45.+2) und David Colina (77.) trafen, erhöht sich damit vor dem Heimduell am Mittwoch mit Borussia Mönchengladbach der Druck.
Anders als bei den beiden Niederlagen vor der Winterpause in Wolfsburg (0:2) und Mönchengladbach (2:4) übernahm der BVB von Beginn an die Regie. Doch bei allem Einsatz mangelte es zunächst an Ideen und Tempo, um die Augsburger Hintermannschaft ins Wanken zu bringen. Die von Maaßen gut eingestellten Gäste ließen in den ersten 20 Minuten nur eine Torchance durch Donyell Malen (18.) zu.
Doch mit zunehmendem Druck der Borussia taten sich mehr Lücken auf. So verpasste
Diese Dortmunder Führung war der Auftakt zu einer turbulenten Schlussphase der ersten Halbzeit. Denn ein unnötiger Ballverlust von Nico Schlotterbeck an der Außenlinie brachte den FC Augsburg zurück ins Spiel. Maier nutzte den Patzer und sorgte bei der ersten Chance der Gäste für den überraschenden Ausgleich. Als Schlotterbeck wenig später seinen Fehler wieder gutmachte und nach Freistoß von Brandt per Kopf zur neuerlichen Führung traf, schien der BVB zurück auf Kurs. Doch ebenso schnell schlug der FCA zurück. Den schönen Pass von Engels in die Tiefe veredelte Demirovic mit dem Treffer zum 2:2.
Terzic wechselt Haller ein
Auch nach Wiederanpfiff blieben die Augsburger für den BVB ein unbequemer Gegner und verteidigten mit großer Leidenschaft und viel Geschick das eigene Tor. Deshalb reagierte BVB-Trainer
Doch auch die Ovationen der Fans für den im vergangenen Sommer an Hodenkrebs erkrankten Mittelstürmer erweckte die Borussia nicht zu neuem Leben. Zwar kam sie durch den eingewechselten Bynoe-Gittens zur neuerlichen Führung, musste aber erneut postwendend den Ausgleich hinnehmen. Erst der sehenswerte Schuss von Reyna stellte den glücklichen Sieg sicher. (dpa/mbo) © dpa

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.