Wenn stimmt, was Bild am Sonntag schreibt, kann man den Bayern-Bossen nur gratulieren. Eine Gehaltskürzung ist wohl die deutlichste Sprache, die ein Fußballprofi versteht, der sich aus fadenscheinigen Gründen nicht impfen lässt und deshalb den Ruf und den Erfolg seines Arbeitgebers gefährdet. An guten Worten hat es in der Vergangenheit ja nicht gemangelt.

Eine Kolumne
Diese Kolumne stellt die Sicht des Autors dar. Hier finden Sie Informationen dazu, wie wir mit Meinungen in Texten umgehen.

Mehr aktuelle News zum FC Bayern finden Sie hier

Es ist nicht zu tolerieren, dass Joshua Kimmich und die anderen Kollegen, die sich nicht impfen lassen, einerseits ein Millionengehalt aus der Öffentlichkeit ihres Berufs ableiten und andererseits die Flucht ins Private antreten, wenn’s ums Gemeinwohl geht. Beides geht nicht. Die Konsequenz des Ego-Trips spürt der FC Bayern bei jedem Tag Quarantäne: Er schwächt die Mannschaft.

Fußballprofis sollten dankbar dafür sein, dass ihnen die Deutsche Fußball-Liga (DFL) und die Politik die Fortsetzung des Bundesliga-Alltags rechtzeitig ermöglicht haben. Dadurch hielt sich in der Pandemie ihr finanzieller Schaden in Grenzen, während anderswo im Land Menschen in Kurzarbeit geraten sind und um ihre Existenz bangen. Impfen kann dann keine Privatsache sein.

Es geht um die Gesellschaft, für die Profis Fußball spielen. Da ist es nicht zu viel verlangt, auf das Wort der Mediziner, denen sie sonst jeden Muskel und Knochen anvertrauen, zu hören. Der FC Bayern hat verstanden: Wenn es für Fußballprofis das gute Recht sein soll, die Impfung zu verweigern, ist es das gute Recht des Vereins, das Geld für die ausgefallenen Arbeitstage einzubehalten.

Die Bayern-Reaktion ist umso höher zu bewerten, weil damit ein nicht zu kalkulierendes Risiko einhergeht. Die Starspieler könnten sauer sein und sich vom Verein abwenden. Genau dann muss Bayern München stark bleiben und sagen: Na und? Kein Spieler ist größer als der Verein, der seine Rolle für die Gesellschaft kennt. Auch kein Joshua Kimmich.

Pit Gottschalk ist Journalist und Buchautor. Seinen kostenlosen Fußball-Newsletter Fever Pit’ch erhalten Sie hier.
Jeden Morgen um 6:10 Uhr bekommen Abonnenten den Kommentar zum Fußballthema des Tages und die Links zu den besten Fußballstorys in den deutschen Medien.

Bayern-Bosse greifen durch: Mehrere Strafmaßnahmen gegen Kimmich und Co.

Mehrere noch ungeimpfte Fußballprofis des FC Bayern München müssen einem Bericht der "Bild am Sonntag" zufolge auf Teile ihres Gehalts verzichten. Demnach sollen die Bayern-Chefs jene vier Spieler, die bisher in Quarantäne mussten, nach einem Gespräch am vorigen Donnerstag von dieser Entscheidung unterrichtet haben. Und der Geldentzug soll nicht die einzige Maßnahme bleiben. Fotocredit: imago images
JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.