• Dortmund hat am Samstag daheim gegen Bochum einen Sieg davongetragen.
  • Und auch Leipzig und Frankfurt haben Grund zum Jubeln.

Mehr News zur Bundesliga

Am Samstag schob sich Borussia Dortmund dank eines 3:0 (3:0) im Revierderby gegen den VfL Bochum vorbei am SC Freiburg, der am Sonntag den 1. FC Köln empfängt, auf den dritten Tabellenplatz. RB Leipzig setzte sich mit 3:1 (1:0) bei der TSG 1899 Hoffenheim, Eintracht Frankfurt gewann 2:1 (1:1) beim FC Augsburg. Einen weiteren Auswärtssieg schaffte der VfL Wolfsburg mit einem 3:0 (1:0) gegen den 1. FSV Mainz 05.

Mit 17 Jahren und 350 Tagen erzielt Moukoko zehntes Bundesliga-Tor

In Dortmund war das Revierderby schnell entschieden. Mit 17 Jahren und 350 Tagen erzielte Youssoufa Moukoko in der achten Minute die Führung und sein zehntes Bundesliga-Tor. Damit ist er nun der jüngste Profi mit so vielen Treffern, er löste Leverkusens Florian Wirtz ab, der bei seinem zehnten Treffer 18 Jahre und 145 Tage alt gewesen war. Nach dem 2:0 durch Giovanni Reyna (12.) per Foulelfmeter legte Teenager Moukoko gleich noch seinen elften Treffer nach (45.+2).

Damit war auch alles für die Rückkehr von Kapitän Marco Reus in der zweiten Halbzeit vorbereitet. Der 33-Jährige hatte sich Mitte September eine Bänderverletzung im Sprunggelenk zugezogen und nach einem Kurz-Comeback einen Monat später einen Rückschlag erlitten. In der 67. Minute wechselte Edin Terzic den Techniker ein.

Erster Auswärtssieg der Leipziger in der Liga nach acht Partien

Die erfolgsverwöhnten Fans des frisch gebackenen Champions-League-Achtelfinalisten aus Frankfurt bekamen einen frühen Stimmungsdämpfer: Nach nicht mal einer Minute lag die Eintracht in Augsburg mit 0:1 hinten. Mergim Berisha hatte für den FCA getroffen. Bereits in der 13. Minute glich Eintracht-Kapitän Sebastian Rode aber aus, ehe Ansgar Knauff in der zweiten Halbzeit zum 2:1 traf (64.).

Das Verletzungs-Aus von Timo Werner und der bevorstehende Abschied von Geschäftsführer Oliver Mintzlaff brachten RB Leipzigs Profis nicht aus dem Tritt. In Hoffenheim gelang Christopher Nkunku mit einem sehenswerten Tor die Führung in der 17. Minute. Doppelt bitter für die Gastgeber: WM-Kandidat Grischa Prömel musste früh raus, er hatte sich offensichtlich schwerer am Knöchel verletzt. Dennoch: In der 50. Minute glich Georginio Rutter für Hoffenheim aus. Von Dauer war es nicht: Nkunku (57.) und Dani Olmo (69.) sorgten für den ersten Auswärtssieg der Leipziger in der Liga nach acht Partien.

Ridle Baku hält sich mit dem Jubeln zurück

In Mainz bestimmte erstmal eigentlich der 1. FSV das Geschehen. Das Tor aber erzielten die Gäste aus Wolfsburg. In der 33. Minute gelang Patrick Wimmer die Führung. Mit einem Flatterball erhöhte Maximilian Arnold (70.) gegen die nachlassenden Mainzer. Den Schlusspunkt setzte Ridle Baku (84.) - als ehemaliger Mainzer hielt er sich mit dem Jubeln aber zurück. Durch den Sieg kamen die Niedersachsen in der Tabelle bis auf einen Punkt an die Rheinhessen heran. (ff/dpa)