Union Berlins Rani Khedira beim Spiel in Augsburg
1 12
Die niedrigsten Einschaltquoten der Bundesliga-Saison
In der abgelaufenen Bundesliga-Saison 2024/25 gab es Spiele, die deutlich weniger Fans vorm Fernseher schauten als im Stadion. "SportBild" hat eine Tabelle der zehn Partien mit den wenigsten TV-Zuschauern erstellt. Die TSG Hoffenheim und der VfL Wolfsburg sind jeweils viermal dabei. Alle Partien waren Einzelspiele im Pay-TV. Wir zeigen die Spiele, die anhand der Einschaltquoten die wenigsten Fans interessiert haben.
2 12
Platz 10: 16.000 Fans schauten auf Sky Gladbach - Wolfsburg
Das Spiel zwischen Gladbach und Wolfsburg am 17.05.2025 hatte die zehntwenigsten TV-Zuschauer der ganzen Saison. Die Partie am 34. Spieltag gewann der VfL Wolfsburg auswärts 1:0.
3 12
Platz 9: RB Leipzig - TSG Hoffenheim auf Sky (15.000 TV-Zuschauer)
Den 3:1-Heimsieg der Leipziger gegen die TSG Hoffenheim am 28. Spieltag erlebten gerade einmal 15.000 TV-Zuschauer.
4 12
Platz 8: VfL Wolfsburg - Union Berlin (14.000 Zuschauer auf Sky)
Obwohl der kopfballstarke Diogo Leite (hier im Bild) zu einer guten Torchance für Union kommt, gewinnt der VfL Wolfsburg im November 2024 zuhause 1:0 gegen die Berliner. Das Tor vom damaligen Wolfsburger Ridle Baku sahen 14.000 Fans live auf Sky.
Anzeige
5 12
Platz 8: FC Augsburg - Union Berlin (14.000 Zuschauer auf Sky)
Den Fight zwischen Augsburg und Union Berlin am letzten Spieltag schauten 14.000 Zuschauer als Einzelspiel auf Sky. Die Partie, die Union auswärts mit 2:1 für sich entschied, stand dabei vor allem im Zeichen des Abschieds von Felix Brych, der zum letzten Mal ein Bundesliga-Spiel leitete.
6 12
Platz 6: VfL Bochum - TSG Hoffenheim (13.000 Zuschauer auf Sky)
Sechs Spieler, unter ihnen auch der Bald-Münchner Tom Bischof, schauen hier gebannt Philipp Hofmann bei der Ballannahme zu. Vorm Fernseher kamen immerhin 13.000 Zuschauer in diesen Genuss. Das Spiel am 1. März 2025 entschied Bischof mit seinem Treffer zum 1:0 für die TSG.
7 12
Platz 5: SC Freiburg - TSG Hoffenheim (11.000 Zuschauer auf Sky)
Ein sehr abwechslungsreiches Spiel zwischen dem SC Freiburg und der TSG Hoffenheim sahen am 19.04.2025 nur 11.000 Zuschauer vorm Fernseher. Den 3:2-Heimsieg der Breisgauer erlebten aber immerhin 34.100 Fans live vor Ort. Damit schauten die Partie mehr als dreimal so viele Fans im Stadion als auf dem heimischen Sofa.
8 12
(Geteilter) Platz 2: FC Augsburg - FC Heidenheim (9.000 Zuschauer auf Sky)
Als der FC Augsburg Ende Januar den FC Heidenheim empfing, schalteten nur 9.000 Zuschauer Sky ein. Damit war das Spiel, bei dem Keven Schlotterbeck in der Nachspielzeit zum 2:1-Siegtreffer für den FCA traf, die Partie mit der zweitniedrigsten Einschaltquote der vergangenen Bundesliga-Saison. Ein Tabellenplatz, den sich diese Partie aber mit zwei weiteren TV-Spielen teilen muss...
Anzeige
9 12
Geteilter Platz 2: VfL Wolfsburg - FC Heidenheim (9.000 Zuschauer auf Sky)
Diesen Zweikampf zwischen Heidenheim-Stürmer Budu Zivzivadze und Wolfsburgs Verteidiger Sebastiaan Bornauw sahen nur 9.000 Zuschauer im Fernsehen. Das Duell am 28. Spieltag entschied der FCH auswärts 1:0 für sich.
10 12
(Geteilter) Platz 2: VfL Wolfsburg - SC Freiburg (9.000 Zuschauer auf Sky)
Und noch eine Partie mit Wolfsburger Beteiligung: Als der SC Freiburg Ende April 1:0 beim VfL gewann, schauten auf Sky ebenfalls nur 9.000 Menschen zu.
11 12
Die Nummer eins der niedrigsten Einschaltquoten: TSG Hoffenheim - VfL Bochum (8.000 Zuschauer auf Sky)
Keine Partie der vergangenen Bundesliga-Saison interessierte weniger als das Heimspiel der TSG Hoffenheim gegen den VfL Bochum, bei dem noch zwei Trainer an der Seitenlinie standen, die seitdem entlassen wurden: Pellegrino Matarazzo und Peter Zeidler. Nach der 1:3-Niederlage bei der TSG wurde letzterer entlassen.
12 12
Rekordwert: 2,38 Mio. schauten auf Sky Bayern - Leverkusen (1:1)
Zum Vergleich: Das erste Aufeinandertreffen des Vorjahresmeisters Bayer Leverkusen und des deutschen Rekordmeisters Bayern München am 28. September 2024 sahen 2,38 Millionen Zuschauer auf Sky. Das Topspiel in München, bei dem Robert Andrich und Aleks Pavlovic trafen, war damit die meistgeschaute Partie der Saison im Pay-TV.