Andreas Brehme (58) spielte von 1988 bis 1992 bei Inter Mailand, wurde dort sogar Italiens Fußballer des Jahres. Am Mittwochabend spielt sein alter Klub gegen Borussia Dortmund in der Champions League.

Pit Gottschalk
Eine Kolumne
Diese Kolumne stellt die Sicht von Pit Gottschalk dar. Informieren Sie sich, wie unsere Redaktion mit Meinungen in Texten umgeht.

Wie stark ist Ihr alter Klub Inter Mailand überhaupt?

Mehr News zum Thema Fußball

Andreas Brehme: Sie haben sich dieses Jahr sehr gut verstärkt. Romelu Lukaku von Manchester United. Valentino Lazaro von Hertha. Leider haben sie in der Meisterschaft kurz vor Schluss gegen Juventus Turin verloren. Die sind noch einen Tick besser.

Juventus Turin ist seit Jahren Serienmeister in Italien. Noch länger als Bayern in der Bundesliga. Ist die Serie A nicht langweilig?

Die zwei sind nur einen Punkt auseinander. Inter braucht sich hinter Juventus nicht zu verstecken. Neapel ist hinten dran, Atalanta Bergamo, dann die beiden römischen Vereine - das wird noch sehr interessant.

Was zeichnet Inter Mailand aus?

Die Geschlossenheit, das Gefüge. Den frischen Wind hat Trainer Antonio Conte reingebracht. Das sieht man auch: Sie spielen aggressiv, aus einer sicheren Abwehr heraus. Das war immer das Spiel von Conte. Schon bei Chelsea damals und in der Nationalmannschaft.

Als Sie vor 30 Jahren mit Lothar Matthäus und Jürgen Klinsmann bei Inter Mailand spielten, war die Serie A die stärkste Liga der Welt. Wie stark ist die Liga heute?

Die italienische Liga befindet sich auf einem super Weg. In zwei Jahren ist die Serie A wieder so stark wie früher, das prophezeie ich. Da ist ein Zuschauerboom durch neue Stadien. Inter Mailand zum Beispiel hat 55.000 Dauerkarten verkauft.

Passiert der Boom wegen Cristiano Ronaldo bei Juventus Turin?

Auch deswegen. Er macht viele Tore, bringt super Leistungen.

Aber Traditionsvereine wie Inter Mailand verkaufen sich an ausländische Investoren. Wie viel Einfluss haben die?

Wie ich höre, halten sich die Chinesen, die sich bei Inter Mailand eingekauft haben, komplett im Hintergrund. Der Trainer bekommt die notwendige Zeit. Ich habe den neuen Präsidenten kennengelernt. Er ist 27 Jahre alt, ein sehr netter junger Mann.

Ist es nicht gefährlich, wenn man Chinesen als Investoren reinlässt?

AC Mailand haben den falschen Chinesen bekommen, ja. Das konnte nicht gutgehen. Bei Inter Mailand ist das anders.

Will Steven Zhang nicht Geld verdienen?

In erster Linie ist Inter Mailand sein Hobby. Wenn er Geld verdienen kann, wird er sich nicht wehren. Die wollen halt Erfolg haben.

Mehr Fußballthemen finden Sie hier

Pit Gottschalk, 50, ist Journalist und Buchautor. Seinen kostenlosen Fußball-Newsletter Fever Pit’ch erhalten Sie hier: http://newsletter.pitgottschalk.de.
Fever Pit'ch ist der tägliche Fußball-Newsletter von Pit Gottschalk. Jeden Morgen um 6:10 Uhr bekommen Abonnenten den Kommentar zum Fußballthema des Tages und die Links zu den besten Fußballstorys in den deutschen Medien.