Galerie
U21-EM
Von
Eike Alsleben
Deutschland strebt bei der U21-EM vom 21. Juni bis 8. Juli in Georgien und Rumänien die Titelverteidigung an. Nun hat Trainer Antonio di Salvio hierfür seinen endgültigen Kader bekannt gegeben.
23 Bilder
Teaserbild: © IMAGO/HMB-Media/Joaquim Ferreira

1
23
Einer der drei Keeper im Team von Antonio di Salvio ist Noah Atubolu (21) vom SC Freiburg. Er spielt hauptsächlich in der 3. Liga für die zweite Mannschaft, kommt aber auch bereits auf zwei Einsätze im DFB-Pokal und einen in der Europa League.
© IMAGO/foto2press/Oliver Zimmermann

2
23
Auch Christian Früchtl (23), Stammkeeper bei Austria Wien, fährt mit zur EM. Er durchlief seit 2014 alle Jugendabteilungen des FC Bayern München und kommt neben zahlreichen Einsätzen in der österreichischen Liga auch auf fünf Einsätze in der Conference Leauge sowie zwei Einsätze in der Europa-League-Quali.
© IMAGO/Seskim Photo/Seskimphoto

3
23
Nico Mantl (23), derzeit von RB Salzburg an Aalborg BK ausgeliehen, komplettiert das Torwart-Trio. Er spielte in der Jugend und in der 3. Liga bei der SpVgg Unterhaching.
© IMAGO/Gonzales Photo/Rune Mathiesen

4
23
Weiter geht es mit den Feldspielern: Innenverteidiger Maximilian Bauer vom FC Augsburg kommt auf 27 Bundesliga-Einsätze in dieser Saison und ist quasi Stammspieler bei den Fuggerstädtern.
© IMAGO/Sven Simon/Anke Waelischmiller

5
23
Yann-Aurel Bisseck (22) wechselte im Sommer 2022 vom 1. FC Köln zu Aarhus GF in die dänische Liga. Dort ist der Innenverteidiger Stammspieler und schloss die Saison auf Platz drei ab, spielt damit nächste Saison in der Europa-League-Qualifikation.
© picture alliance/GES/Marvin Ibo Güngör

6
23
Márton Dárdai (21), Sohn von Hertha-Trainer Pál Dárdai, steht ebenfalls im Aufgebot der U21. In dieser Saison lief der Innenverteidiger 17 Mal für Hertha BSC in der Bundesliga auf.
© IMAGO/Eibner/Uwe Koch

7
23
Rechtsverteidiger Kilian Fischer (22) vom VfL Wolfsburg spielte zehnmal in der Bundesliga in dieser Saison. Ausgebildet wurde er in der Jugend des TSV 1860 München.
© picture alliance/Chai von der Laage

8
23
Ja, Henning Matriciani vom FC Schalke 04 ist wirklich erst 23. Er kommt auf 22 Bundesliga-Einsätze in dieser Saison und wurde dank seines leidenschaftlichen Einsatzes zum Publikumsliebling. Seinen Vertrag hat er trotz des Abstiegs bis 2026 verlängert.
© IMAGO/Eibner/Memmler

9
23
Luca Netz (20) kommt aus der Jugend von Hertha BSC und spielt seit 2021 bei Borussia Mönchengladbach. Der Linksverteidiger, der 2020 die Fritz-Walter-Medaille in Bronze gewann, kommt in dieser Saison auf 20 Einsätze in der Bundesliga.
© IMAGO/Eibner/Michael Bermel

10
23
Tan-Kenneth Schmidt (21) lief fünfmal für die Freiburger Profis in der Bundesliga auf, verbrachte jedoch den Großteil der Spielzeit in der dritten Liga bei der Zweiten Mannschaft. Er ist ein weiterer Innenverteidiger im Aufgebot von di Salvio.
© picture alliance/foto2press/Oliver Zimmermann

11
23
Josha Vagnoman (22) vom VfB Stuttgart ist einer von drei Akteuren, die schon einen Einsatz in der A-Nationalmannschaft zu verzeichnen haben. Daneben hat der Rechtsverteidiger, der in der Jugend beim HSV spielte, in dieser Saison 23 Bundesliga-Einsätze vorzuweisen.
© IMAGO/Eibner/Marcel von Fehrn

12
23
Ebenfalls aus der Jugend des HSV kommt der 21-jährige Faride Alidou, der jetzt bei Eintracht Frankfurt unter Vertrag steht. Der Linksaußen kommt in dieser Saison auf 15 Bundesligaspiele.
© IMAGO/HMB-Media/Joaquim Ferreira

13
23
Denis Huseinbasic (21) vom 1. FC Köln lief 24 Mal in der Bundesliga und fünfmal in der Conference League auf. Der zentrale Mittelfeldspieler machte eine rasante Entwicklung durch und verzwanzigfachte seinen Marktwert in nur einem Jahr.
© IMAGO/Sven Simon/Julian Meusel

14
23
Der nächste Freiburger im Kader ist Yannik Keitel (23). Der defensive Mittelfeldspieler spielte 22 Mal in der Bundesliga für den SC, wo er bereits seit der Jugend aktiv ist.
© IMAGO/Kessler-Sportfotografie/Jürgen Kessler

15
23
Ansgar Knauff (21) kommt ursprünglich aus der Dortmunder Jugend und wird nach seiner Leihe zu Eintracht Frankfurt im Sommer zum BVB zurückkehren. In dieser Saison absolvierte der Rechtsaußen 24 Bundesligaspiele für die Eintracht.
© IMAGO/Eibner/Michael Berm

16
23
Der nächste Schalker, diesmal im zentralen Mittelfeld, ist Tom Krauß (21). Er kam 32 Mal in der abgelaufenen Saison zum Einsatz und ist eigentlich von RB Leipzig ausgeliehen, wo er auch alle Jugendabteilungen durchlaufen hat.
© IMAGO/Eibner/Gabriel Boia

17
23
Eric Martel (21) konkurriert beim 1. FC Köln und in der U21-Nationalmannschaft mit Denis Huseinbasic im zentralen Mittelfeld. 29 Spiele bestritt er in der Bundesliga, mehr als zwei Drittel davon in der Startelf.
© picture alliance/DeFodi Images/Ralf Treese

18
23
Youssoufa Moukoko (18) ist wohl der bekannteste Akteur im Aufgebot von di Salvio. Der Stürmer erzielte für den BVB in der abgelaufenen Saison sieben Tore, ist der jüngste Bundesligatorschütze aller Zeiten und absolvierte bereits zwei Länderspiele in der A-Nationalmannschaft.
© IMAGO/Laci Perenyi/IMAGO

19
23
Jessic Ngankam (22) von Hertha BSC kam in der vergangenen Saison als Mittelstürmer zu 18 Einsätzen in der Bundesliga.
© picture alliance/DeFodi Images/Roland Krivec

20
23
In der Winterpause von Freiburg an Brentford ausgeliehen, startete Kevin Schade (21) in dieser Saison in der Premier League durch. Der Rechtsaußen absolvierte 18 von 20 möglichen Spielen und kommt unter Hansi Flick auch schon auf zwei A-Länderspiele.
© IMAGO/Action Plus/John Patrick Fletcher

21
23
Von der TSG Hoffenheim stößt Angelo Stiller (22) zum Team. 20 Bundesligaspiele absolvierte der bei Bayern München ausgebildete defensive Mittelfeldspieler in dieser Saison.
© IMAGO/Beautiful Sports/Gerd Gruendl

22
23
Der 18-jährige Nelson Weiper kommt in dieser Saison erst auf knapp über 90 Einsatzminuten Einsatzzeit, erzielte dabei allerdings bereits zwei Tore. Er kommt aus der Mainzer Jugend und besetzt die Position des Mittelstürmers.
© picture alliance/HJS-Sportfotos

23
23
Ein weiterer Freiburger komplettiert das Aufgebot von di Salvio: Noah Weißhaupt (21) durchlief die Jugendabteilung des SC und kommt auf 18 Bundesligaspiele in dieser Saison, dazu hat der linke Flügelstürmer sechsmal in der Europa League gespielt.
© IMAGO/Beautiful Sports/Gawlik
Weitere Galerien