Schwere Verletzungen hat eine Fahrerin am Freitagabend, 11. Januar, gegen 23.30 Uhr auf der A61 in Bedburg erlitten.

Mehr News aus Nordrhein-Westfalen finden Sie hier

Die Frau war in Fahrtrichtung Koblenz unterwegs, als es zum Unfall kam. Wie die Polizei erklärte, wollte sie den ihr vorausfahrenden Wagen überholen, als sie von hinten einen Wagen mit hoher Geschwindigkeit näherkommen sah. Dabei soll sie sich so erschrocken haben, dass sie schnell zurückzog, dann aber die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor.

Ihr Wagen geriet ins Schleudern, überschlug sich und kam erst rechts im Straßengraben zum Stehen. Zu Berührungen mit anderen Fahrzeugen sei es nicht gekommen.

Unfall in Bedburg: A61 muss gesperrt werden

Als wenig später die Rettungskräfte am Einsatzort eintrafen, habe die Fahrerin noch im Auto gesessen. Die Einsatzkräfte kümmerten sich um sie und brachten sie nach der Untersuchung im Rettungswagen ins Krankenhaus.

Wie der stellvertretende Chef der Feuerwehr Bedburg, David Kunze, erklärte, haben die Feuerwehrleute unter der Einsatzleitung von Brandinspektor Andreas Seidelmeyer die Polizei auch bei der Absicherung der Unfallstelle unterstützt und den Unfallort ausgeleuchtet.

Vielen Dank für Ihr Interesse
Um Zugang zu allen exklusiven Artikeln des Kölner Stadt-Anzeigers zu erhalten, können Sie hier ein Abo abschließen.

Die Polizei nahm den Unfall auf, sicherte Spuren und befragte Zeugen. Die A61 wurde für die Unfallaufnahme und die Versorgung der Verletzten einspurig gesperrt.

Parallel zum Rettungseinsatz auf der Autobahn wurden die Feuerwehrleute aus Bedburg auch noch zu einer Tragehilfe nach Bedburg gerufen, wo sie einen Einsatz des Rettungsdienstes unterstützten.  © Kölner Stadt-Anzeiger

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.