Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner hat sich von Autofahrern distanziert, die gegenüber Klima-Aktivisten handgreiflich werden. "Selbstjustiz ist nicht die richtige Antwort. Wir müssen jetzt Ruhe bewahren", sagte der CDU-Politiker am Donnerstag bei der Plenarsitzung im Landesparlament. "Ich mache keine Unterschiede. Wenn Straftaten ausgeübt werden, müssen sie sanktioniert werden."

Mehr aktuelle News

Gleichzeitig übte er scharfe Kritik an den Klima-Aktivisten wie denen von der Gruppe der Letzten Generation. "Die Stimmung auf den Straßen Berlins hat eine neue Stufe erreicht. Die Berliner sind richtig genervt", sagte Wegner. "Deshalb müssen wir alles daransetzen, dass Polizei und Justiz Hand in Hand handeln und zeigen, der Rechtsstaat meint es ernst", sagte Wegner. "Dafür werden wir sorgen."

Wegner kritisierte insbesondere die Aktivisten, die das Brandenburger Tor mit oranger Farbe besprüht hatten. Das Beschmieren dieses wichtigen Wahrzeichens Berlins sei nun wirklich das Letzte, was akzeptiert werden könne, sagte der Regierende Bürgermeister. "Es ist unstrittig, dass wir beim Klimaschutz liefern müssen", so der CDU-Politiker. Die Klima-Aktivisten schadeten diesem Anliegen. "Sie versauen die Stimmung für mehr Klimaschutz", sagte Wegner. "Deswegen sagen wir ganz klar: Alle, die es mit Klimaschutz ernst meinen, auch in diesem Haus, müssen sich von solchen Provokationen distanzieren."  © dpa

JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.