Mehr als ein Drittel der Bundesbürger interessieren sich einer aktuellen Umfrage zufolge nicht für die Europawahl in einem Jahr: Auf die entsprechende Frage antworteten 35 Prozent "nicht sehr" oder "überhaupt nicht".
Dies geht aus einer Mitteilung des Europäischen Parlament von Dienstag her. Knapp zwei Drittel gaben Interesse an. 80 Prozent der Befragten meinen, dass EU-Entscheidungen Einfluss auf ihren Alltag haben.
Die nächste Europawahl findet in Deutschland am 9. Juni 2024 statt. 2019 lag die Wahlbeteiligung hier bei 61 Prozent. Zum Vergleich: Bei der Bundestagswahl 2021 waren es knapp 77 Prozent. Insgesamt gaben der Umfrage in den 27 Mitgliedsländern der EU 56 Prozent der Befragten an, sich für die Europawahl zu interessieren. © dpa


"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.