Markus Söder scheint tatsächlich keine Ambitionen hinsichtlich einer Kanzlerkandidatur für die Union zu haben. Im Talk bei "Markus Lanz" äußert sich der CSU-Chef unmissverständlich.

Bayerns Ministerpräsident
Auf die Frage, ob er das Angebot zur Kanzlerkandidatur auch dann ablehnen würde, wenn es denn käme, sagte Söder: "Mal abgesehen davon, dass es nicht kommt: Ich stehe da nicht zur Verfügung." Aus heutiger Sicht habe CDU-Chef
Söder: CDU-Chef Merz "der geborene Kanzlerkandidat"
Zusammen habe man die Union stabilisiert. "Deswegen ist er aus meiner Sicht natürlich zunächst mal der geborene Kandidat als Parteivorsitzender und Fraktionsvorsitzender." Am Ende entscheide zunächst die CDU, wen sie vorschlage, und dann entschieden die beiden Parteivorsitzenden.
Die nächste Bundestagswahl ist 2025. Vor der Bundestagswahl 2021 hatte der Machtkampf zwischen Söder und dem damaligen CDU-Chef Armin Laschet um die Kanzlerkandidatur fast zum Bruch der Union geführt - und letztlich dazu, dass nun mit Olaf Scholz ein Sozialdemokrat Kanzler und eine rot-grün-gelbe Regierung an der Macht ist.
In Umfragen steht die Union derzeit zwischen 27 und 31 Prozent - und damit deutlich vor der SPD mit bis zu 21 Prozent oder den Grünen mit bis zu 18 Prozent. In Bayern wird im Herbst ein neuer Landtag gewählt. Die CSU will Söder am Samstag zum Spitzenkandidaten küren. (mt/dpa)

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.