- Am Sonntag hat Bundeskanzler Olaf Scholz zum Jahrestag des Weltkriegsendes in Europa am 8. Mai 1945 eine TV-Ansprache gehalten.
- Damit erreichte er ein großes Publikum: So viele Bürgerinnen und Bürger haben eingeschaltet.
Die Ansprache von Bundeskanzler
Der SPD-Politiker formulierte als Lehre des Zweiten Weltkrieges: "Wir verteidigen Recht und Freiheit – an der Seite der Angegriffenen. Wir unterstützen die Ukraine im Kampf gegen den Aggressor."
"Tatort" hat die meisten Zuschauer vor die Bildschirme gelockt
Zuschauerstärkste Primetime-Sendung war einzeln genommen der "Tatort" aus Ludwigshafen. 7,51 Millionen (25,3 Prozent) schalteten ab 20:25 Uhr die Episode "Marlon" ein. Deutschlands dienstälteste "Tatort"-Kommissarin
ProSieben hatte den US-Actionfilm "Jack Reacher: Kein Weg zurück" mit Tom Cruise und Cobie Smulders im Programm, damit verbrachten 1,90 Millionen (6,7 Prozent) den Abend. Den amerikanischen Science-Fiction-Film "Independence Day: Wiederkehr" mit Jeff Goldblum, Bill Pullman und Liam Hemsworth auf Sat.1 holten sich 1,84 Millionen (6,7 Prozent) ins Haus. Die RTL-Wettkampfshow "Ninja Warrior Germany - Allstars" erreichte 1,34 Millionen (4,7 Prozent). Die Vox-Kochshow "Grill den Henssler" überzeugte 1,24 Millionen (5,1 Prozent) zum Einschalten. (sbi/dpa)