Die Bundesregierung hat rumänischen Wünschen nach einer Stationierung deutscher Soldaten eine Absage erteilt. Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums verwies am Mittwoch in Berlin darauf, dass Deutschland innerhalb der Nato eine Militärkooperation mit Litauen pflege, während Frankreich mit Rumänien zusammenarbeite. Deshalb sehe sich die Bundesregierung "nicht verpflichtet", eine Bundeswehr-Brigade nach Rumänien zu schicken.
Tags zuvor hatte Rumäniens Ministerpräsident Marcel Ciolacu bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erklärt, dass er sich zur Sicherung der Nato-Ostflanke deutsche Truppen auf rumänischem Territorium wünschen würde. Litauen war in der vergangenen Woche von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) die permanente Stationierung von 4.000 deutschen Soldaten in Aussicht gestellt worden. © dpa

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.