Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner lehnt eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags strikt ab. "Eine Beitragserhöhung gehört nicht zu meinen Plänen", sagte der CDU-Politiker der "Berliner Morgenpost" vom Sonntag. "Da stelle ich mich vehement dagegen."
Nein zu höheren Rundfunkgebühren
Zuvor hatten schon mehrere andere Ministerpräsidenten Nein zu höheren Rundfunkgebühren für die Sender von ARD, ZDF und Deutschlandradio gesagt. Ob und um wie viel die monatliche Zahlung von derzeit 18,36 Euro steigen sollte, wird von der unabhängigen Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) beraten. Sie könnte Anfang 2024 eine Empfehlung abgeben. Die Entscheidung liegt dann bei den Bundesländern, orientiert an der KEF-Empfehlung. Die jetzige Beitragsperiode läuft noch bis Ende 2024.
Nötig ist ein starker öffentlich-rechtlicher Rundfunk

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.