Anschlag in Berlin
Bei dem Terroranschlag am 19. Dezember 2016 in Berlin war ein Lkw am Breitscheidplatz in einen Weihnachtsmarkt gefahren. Elf Menschen starben 48 wurden teil schwer verletzt. Einen Tag nach dem Anschlag wurde der Tunesier Anis Amri als Hauptverdächtiger identifiziert. Amri galt bereits als "Gefährder" und war bei den deutschen Sicherheitsbehörden kein Unbekannter. Anis Amri wurde zur internationalen Fahndung ausgeschrieben. Das Bundeskriminalamt veröffentlichte das Fahndungsfoto von Anis Amri. Die Art und Weise, wie der Lkw in die Menschenmenge gelenkt worden war, erinnerte an den schweren Terroranschlag von Nizza. Politiker reagierten bestürzt. Anteilnahme wurde auch in den sozialen Medien ausgesprochen. Am 23. Dezember wurde der mutmaßliche Attentäter, der Tunesier Anis Amri, auf der Flucht in Mailand von Polizisten erschossen. Am Jahrestag des Anschlags wurde in Berlin der Opfer gedacht.