- Der goldene Oktober in Deutschland legt eine Pause ein - aber nur vorerst.
- Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) soll am Sonntag teils die 20-Grad-Marke geknackt werden.
In Deutschland steigen die Temperaturen noch mal richtig an. Am Montag wird es "teils spätsommerlich warm mit 20 bis 26 Grad", teilt der Deutsche Wetterdienst (DWD) auf seiner Website mit. In großen Teilen Deutschlands wird zudem "viel Sonnenschein" erwartet – und das, obwohl das Wochenende eher trüb startet. "Am Freitag zeigt der Herbst verbreitet seine graue Seite", so Diplom-Meteorologe Marco Manitta vom Deutschen Wetterdienst.
Laut Vorhersage des DWD bleibt es bei Höchsttemperaturen von 14 bis 20 Grad stark bewölkt, ab dem späten Vormittag kommt vor allem im Südwesten und Westen Regen auf. Lediglich im Osten und Südosten sind längere sonnige Abschnitte zu erwarten.
Wochenende startet nass und grau
"Der Start in das Wochenende verläuft dann alles andere als golden. Bevorzugt im Süden heißt es am Samstag wasserdichte Jacke und Schuhe anziehen", sagte ein weiterer DWD-Meteorologe. Immerhin bleibt es vergleichsweise mild, die Tageshöchsttemperaturen schwanken zwischen 14 und 20 Grad. Am wärmsten ist es dabei im Südwesten Deutschlands. Auch nachts sinken die Werte wegen der vielen Wolken kaum unter sieben bis 13 Grad.
Ähnlich geht es laut DWD am Sonntagmorgen weiter, ehe der Regen im Tagesverlauf nachlässt. "Am Sonntag gibt es dann einige Lichtblicke mehr, und im Süden wird die 20-Grad-Marke teils deutlich überschritten", sagte der Meteorologe in Offenbach.
Die Temperaturen entsprechen nach Angaben des Wetterdienstes einem Sommertag, Diplom-Meteorologe Gernot Schütz beschreibt sie als "ungewöhnlich mild für die Jahreszeit".
Lesen Sie auch: So können Sie heruntergefallenes Herbstlaub perfekt recyceln
- Deutscher Wetterdienst: Vorhersage für Deutschland
- Deutscher Wetterdienst: Thema des Tages, 13.10.2022
- Material von der dpa