- Boris Becker ist nach seiner Haftentlassung nach Deutschland eingereist.
- Sein erster öffentlicher Auftritt nach dem Gefängnis-Aufenthalt wird ihm Rahmen eines TV-Interviews in der kommenden Woche stattfinden.
Nach der Haftentlassung der Tennis-Legende
Der Privatsender kündigte für Dienstag (20. Dezember) die Sondersendung "Sat.1 Spezial. Boris Becker" an, für die er sein Programm zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr freiräumt. Becker werde von Moderator
Steven Gätjen ist seit Jahrzehnten im Fernsehgeschäft als Moderator tätig. Der 50-Jährige präsentiert immer wieder Shows und ist häufig bei Filmevents zu sehen. Mit Gätjen verbindet man zum Beispiel Berichte vom Roten Teppich in Hollywood und viele Shows beim Privatsender ProSieben – darunter "Free ESC" und "TV Total"-Events.
Erster Tag in Freiheit für Boris Becker
Fans des früheren Tennis-Asses dürften gespannt sein, wie der dreimalige Wimbledon-Sieger seine Zeit in den als marode geltenden britischen Gefängnissen reflektiert und welche Pläne er für die Zukunft hat.
Becker verbrachte am Freitag den ersten kompletten Tag in Freiheit nach seinem knapp achtmonatigen Gefängnisaufenthalt. Der 55-Jährige war am Donnerstagmorgen aus dem Huntercombe Prison in England entlassen worden und reiste nach Deutschland aus. Wo und wann Becker in Deutschland eintraf, und wo er die Nacht verbrachte, war zunächst unklar.
Seine Entlassung hatte Beckers Anwalt Christian-Oliver Moser der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag bestätigt. Auch das britische Justizministerium bestätigte auf dpa-Anfrage, dass Becker kein Gefangener mehr und seine Haftstrafe abgegolten sei. Die "Bild"-Zeitung hatte zuerst darüber berichtet.
Verschiedenen Medienberichten zufolge reiste Becker in einem Privatjet, der von einem Freund gechartert wurde. Als mögliche Ziele galten Frankfurt, München oder Stuttgart. Die Spurensuche nach dem Becker-Flug glich einem Verwirrspiel. Am Haus seiner Mutter Elvira in Leimen tauchte Becker bis Freitagmittag jedenfalls nicht auf.
An mangelnder Bewegungsfreiheit lag es nicht. Strafrechtlichen Einschränkungen ist Becker nicht mehr unterworfen. "Unser Mandant Boris Becker wurde aus der Haft in England entlassen und ist heute nach Deutschland ausgereist. Damit hat er seine Strafe verbüßt und ist in Deutschland keinerlei strafrechtlichen Restriktionen unterworfen", hieß es in einer Mitteilung des Anwalts am Donnerstag.
Sat.1 führt "erstes und weltweit einziges Interview" mit Boris Becker nach der Haft
Sat.1-Chefredakteurin Juliane Eßling teilte zur Bekanntgabe des Interviews mit: "Boris Becker ist der vielleicht größte Held des deutschen Sports. Wir alle kennen die unfassbaren Höhen und die Niederschläge in seinem Leben." Sat.1 werde nicht über ihn sprechen – sondern mit ihm. "Ich freue mich, dass Boris Becker uns sein Vertrauen für das erste und weltweit einzige Interview nach der vielleicht schwersten Zeit in seinem Leben schenkt."
Becker war Ende April von einem Gericht in London zu zweieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt worden, weil er Teile seines Vermögens in seinem Insolvenzverfahren nicht ordnungsgemäß angegeben hatte. Seitdem saß er im Gefängnis.
Dass er nun Weihnachten mit seiner Familie in Deutschland verbringen kann, verdankt er einer Sonderregel für straffällige Ausländer in Großbritannien, wonach deren Haftstrafe nach einer bestimmten Zeit erlassen wird, wenn sie das Land umgehend verlassen. Eine Rückkehr ins Vereinigte Königreich dürfte ihm zunächst verwehrt bleiben. (dpa/tas)

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.