Der am Frauentag zur Primetime bei 3sat erstmals im TV gezeigte Dokumentarfilm "Die Unbeugsamen" über Politikerinnen in der Bonner Republik hat 1,4 Prozent Marktanteil errungen. Im Schnitt 380 000 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten am Mittwoch ab 20.15 Uhr die Doku von Torsten Körner ("Angela Merkel - Die Unerwartete"), wie ZDF und 3sat in Mainz am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur mitteilten. Der Film zeigt, wie Frauen einst in der männerdominierten Bundespolitik um Teilhabe kämpfen mussten.

Mehr Panorama-News

Zu Wort kommen etwa Rita Süssmuth (CDU), Ursula Männle (CSU), Renate Schmidt und Herta Däubler-Gmelin (beide SPD) und Ingrid Matthäus-Maier (FDP/später SPD). Körner hat auch Politikerinnen wie Helga Schuchardt von der FDP oder Christa Nickels von den Grünen vor die Kamera geholt und lässt sie ihre aus heutiger Sicht teils unfassbaren Erlebnisse im Bundestag schildern.

Zur Premiere am 16. August 2021 in einem Berliner Kino kam die damals noch amtierende Bundeskanzlerin Angela Merkel, deren Aufstieg in der Doku das Ende bildet. Sie sagte an dem Abend, was Politikerinnen in früheren Jahrzehnten erlebt hätten, sei "ein ganz spezielles Kapitel bundesdeutscher Geschichte". "Gerade Politikerinnen hatten harte Auseinandersetzungen zu bestehen, und der Gegenwind in der scheinbar so beschaulichen Bonner Republik war gewaltig."  © dpa