Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat in Berlin der im Dienst ums Leben gekommenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bundespolizei, Bundeskriminalamt und Technischem Hilfswerk gedacht. Dabei kündigte sie am Dienstag an, dass dieses Gedenken künftig jedes Jahr am Tag des Grundgesetzes, also dem 23. Mai, stattfinden solle. Nach Angaben des Bundesinnenministeriums haben 98 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bundespolizei, BKA und THW seit Bestehen dieser Behörden in Ausübung ihres Dienstes ihr Leben verloren.
"Jeder einzelne Fall, in dem eine Kollegin oder ein Kollege zu Tode kommt, ist tragisch und trifft uns alle ins Mark. Auch mich", sagte die SPD-Politikerin laut veröffentlichtem Redetext. Umso wichtiger sei es ihr, alles dafür zu tun, dass alle 1,7 Millionen Polizeikräfte, Feuerwehrleute, THW-Helferinnen und -Helfer, medizinische Rettungskräfte und BKA-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter ihren Dienst für das Land so sicher wie möglich leisten könnten. Das gelte für Haupt- wie Ehrenamtliche.
Dazu gehöre es, die Behörden entsprechend auszustatten, sagte

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.