Die Wiener Polizei ist wegen einer terroristischen Bedrohung in der österreichischen Hauptstadt in Alarmbereitschaft. Betroffen seien religiöse Einrichtungen in der Stadt. "Die Direktion Staatsschutz & Nachrichtendienst erlangte Hinweise, dass ein islamistisch motivierter Anschlag in Wien geplant ist", teilte die Polizei am Dienstag auf Twitter mit.
Die Präsenz von Streifenbeamten und Antiterror-Einheiten im Stadtgebiet wurde erhöht. Neuralgische Orte und Objekte in Wien würden verstärkt überwacht, schrieb die Polizei. Wie lange die Sicherheitsmaßnahmen andauern werden, sei noch nicht bekannt. Sofern es an einzelnen Orten zu einer erhöhten Gefahr kommen sollte, will die Polizei zeitnah eine Warnung herausgeben.
Möglicher Anschlag in Wien: Polizei sichert nicht nur christliche Kirchen
In einem weiteren Tweet stellt die Polizei klar, dass sich die Gefahr auf verschiedene Einrichtungen beziehe: "Die präventiven Sicherungsmaßnahmen betreffen nicht nur explizit christliche Kirchen, sondern Gebetshäuser und Einrichtungen verschiedener Konfessionen. Diese bleiben bis auf weiteres aufrecht."
Zuletzt hatte im November 2020 ein vorbestrafter Sympathisant der Terrormiliz Islamischer Staat im Wiener Stadtzentrum vier Passanten erschossen und 23 Menschen teils schwer verletzt. Im Zuge der Aufarbeitung des Attentats wurde der Verfassungsschutz reformiert. © dpa

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.