- Nach 16 Ziehungen ohne Hauptgewinn lag erstmals wieder jemand beim Eurojackpot richtig und kann sich nun über 120 Millionen Euro freuen.
- Der oder die Gewinner kommen aus Berlin.
- Die 18 Teilnehmerländer hatten zum zehnjährigen Bestehen der europäischen Lotterie die Obergrenze von 90 auf 120 Millionen Euro angehoben.
Lottorekordgewinn für Deutschland: Der mit 120 Millionen Euro gefüllte Eurojackpot ist am Dienstag von einem Lottospieler oder einer Lottospielerin oder einer Tippgemeinschaft aus Berlin geknackt worden. Mit den Gewinnzahlen 15 - 17 - 23 - 35 - 38 und den beiden Eurozahlen 4 und 9 lag nach 16 Ziehungen ohne Hauptgewinn erstmals wieder ein Spieler richtig, wie Westlotto am Dienstag nach der Ziehung in Helsinki mitteilte.
Der Schein mit den richtigen Zahlen sei an einer Annahmestelle abgegeben worden, sagte Westlotto-Sprecher Bodo Kemper. Weitere Angaben zum glücklichen Gewinner gab es zunächst nicht.
In der zweiten Gewinnklasse durften sich den Angaben zufolge 17 weitere Tipper oder Tippgemeinschaften über einen Millionengewinn freuen. «Auch das ist ein Rekord», sagte Kemper über die insgesamt 18 Millionengewinne. 1 209 751,50 Euro gingen viermal nach Baden-Württemberg, dreimal nach Bayern, je zweimal nach Berlin, Rheinland-Pfalz und Hessen sowie einmal nach Nordrhein-Westfalen. Dazu gab es je einen Sieger in Dänemark, Ungarn und Polen. Die bisherige Bestmarke war laut Kemper am 7. Februar 2020 mit insgesamt 15 Millionengewinnen nach einer Ziehung aufgestellt worden.
Eurojackpot: Obergrenze auf 120 Millionen Euro angehoben
Die 18 Teilnehmerländer hatten zum zehnjährigen Bestehen der europäischen Lotterie Ende März 2022 die Regeln geändert und die Obergrenze von 90 auf 120 Millionen Euro angehoben. Im Mai hatte eine Tippgemeinschaft aus Nordrhein-Westfalen 110 Millionen Euro abgeräumt und damit einen Rekordgewinn für Deutschland aufgestellt. Der wurde damit jetzt übertroffen. Bis zur Regeländerung im Frühjahr wurden die Topgewinne von 90 Millionen Euro in Deutschland von Tippern aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen (2) gehalten.
Im Juli wurde schon einmal ein Jackpot mit dem Höchstwert von 120 Millionen Euro geknackt. Der Gewinn ging nach Dänemark. Die hohe Summe des Jackpots baut sich auf, wenn kein Spieler die gezogenen Zahlen 5 aus 50 und die Eurozahlen (Zusatzzahlen) 2 aus 12 richtig ankreuzt. Das nicht verteilte Geld aus der ersten Gewinnklasse wandert dann in den Jackpot für die nächste Ziehung. Ziehungsort ist Helsinki, koordiniert wird die Lotterie von Westlotto in Münster. Die Gewinnwahrscheinlichkeit beim Eurojackpot liegt bei 1 zu 140 Millionen.
Eurojackpot-Gewinner hat sich noch nicht gemeldet
Der Gewinner oder die Gewinnerin des deutschen Lotto-Rekordgewinns von 120 Millionen Euro hat sich nach Angaben von Lotto Berlin noch nicht gemeldet. Das sagte Sprecher Thomas Dumke am Mittwochmorgen. Es gebe nach der Eurojackpot-Ziehung vom Dienstag einen Millionär mit 120 Millionen Euro und zwei Berliner Millionäre, die jeweils ungefähr 1,2 Millionen gewonnen hätten. "Alle drei haben in einem klassischen Berliner Lottoladen gespielt." Sie spielten also mit einem Papierschein, nicht online.
Was empfiehlt er bei einem so hohen Gewinn? Dumke rät zur Verschwiegenheit. "Es ist wirklich so, dass man erstmal zur Ruhe kommen sollte. Man sollte sich auch nicht drängeln lassen." Man könne den Gewinn jetzt geltend machen und habe dann drei Jahre Zeit.
Bisher habe in Berlin ausschließlich ein Großgewinner seinen Gewinn nicht abgeholt, sagte Dumke. Das sei im Jahr 1991 gewesen. Damals sei es um 1,6 Millionen D-Mark im Spiel 77 gegangen. "Das ist der einzige Großgewinn, der in Berlin nicht abgeholt wurde." Er sei daher guter Hoffnung, dass sie den Gewinn auch diesmal übergeben könnten. (dpa/mit)
Offenlegung: Auch WEB.DE und GMX bieten einen Lottoservice an.

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.