- In München nimmt die Corona-Welle neue Dimensionen an - ein Zusammenhang mit dem Oktoberfest liegt dabei nahe.
- 478 Krankenhausbetten sind mit COVID-Patienten belegt - das ist ein Anstieg um 61 Prozent innerhalb einer Woche.
- Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erwartet ein weiteres Ansteigen der Zahlen.
Auch nach dem Ende des Oktoberfestes rollt die Corona-Welle in München weiter. Am Dienstag meldete die Stadt insgesamt 478 mit Corona-Patienten belegte Krankenhausbetten auf Normal-, Intensiv- und Übergangsstationen. Das war ein Anstieg um 61 Prozent zum Dienstag vergangener Woche. Im Vergleich zum letzten Tag vor Oktoberfeststart beträgt der Anstieg sogar 137 Prozent.
Auf den Normalstationen steigen die Zahlen bereits seit gut einer Woche deutlich an. Inzwischen ist der Aufwärtstrend allerdings auch auf den Intensivstationen angekommen. Am Dienstag meldete die Stadt 39 belegte Betten, das sind 15 mehr als vor einer Woche.
Lauterbach warnt: "Werden mit Verzögerung mehr schwere Verläufe sehen"
Gesundheitsminister
Seit vergangener Woche ist in München ein starker Anstieg der Inzidenzen zu beobachten. Ein Zusammenhang mit dem Oktoberfest liegt dabei nahe und wird auch von Experten hergestellt. Bis sich steigende Inzidenzen in den Krankenhäusern niederschlagen vergeht allerdings in der Regel einige Zeit, da zwischen Infektion und einer möglichen Krankenhauseinweisung einige Zeit vergeht.
Die offiziell gemeldete Inzidenz in München und Bayern sank am Dienstag zwar, das war allerdings ein Effekt des Feiertags am Montag. Die Gesundheitsämter meldeten keine neuen Fälle an das Robert-Koch-Institut, aber Meldungen vom vergangenen Montag fielen aus der Zählung. Aller Voraussicht nach wird die Inzidenz am Mittwoch wieder deutlich steigen. (dpa/mbo)
Lesen Sie auch: Long COVID: So behalten Betroffene Geduld und Optimismus © dpa