Schon seit dem 18. Jahrhundert spielt der Tourismus in Frankreich eine wichtige wirtschaftliche Rolle, als die ersten englischen Gäste an die Mittelmeerküste reisten. Nicht umsonst trägt die berühmte Uferstraße in Nizza den Namen "Promenade des Anglais". Auch heute noch verschlägt es viele Briten über den Ärmelkanal, darunter den schottischen Historiker und Schriftsteller Martin Walker, der 1999 mit seiner Familie ins Périgord zog – und 2008 seinen ersten Kriminalroman über den Dorfpolizisten Bruno veröffentlichte, der in seiner neuen Heimat spielt.
Aber nicht nur das Périgord, auch andere berühmte Urlaubsregionen Frankreichs haben ihre eigenen (fiktiven) Ermittler. Und so kann der Reisende die aufregenden Fälle der örtlichen Kommissare oder Dorfpolizisten vor, während oder nach dem Urlaub in der jeweiligen Region genießen. Wir haben hier einige Tipps für spannende Krimis und ihre dazugehörige Urlaubsregion in Frankreich (samt ihrer Spezialitäten) zusammengestellt. Viel Spaß bei der Reiselektüre.
Region: Périgord
Spezialität: Trüffel
Ermittler: Bruno Courrèges, Chef de Police. Begehrter Junggeselle, Sporttrainer, Rugby Spieler und leidenschaftlicher Gourmet, der tief im Périgord verwurzelt ist. Die kulinarischen Spezialitäten und Historie der Region spielen eine wichtige Rolle in den Ermittlungen von Bruno. Mit "Menu surprise" erschien Ende April 2019 bereits der elfte Fall von Dorfpolizist Bruno.
Region: Provence
Spezialität: Lavendel
Ermittler: Der deutsche Rechtsmediziner Dr. Leon Ritter aus der Feder von Remy Eyssen seziert und ermittelt mit deutscher Gründlichkeit im schönen Südfrankreich. Bisher sind vier Bände erschienen.
Region: Côte d’Azur
Spezialität: Strände mit hoher Promidichte
Ermittler: Kommissar Léon Duval, den es von Paris an die Mittelmeerküste verschlagen hat, ermittelt in Cannes und Umgebung. Band 6 der Reihe mit dem Titel "Das tiefe blaue Meer der Côte d’Azur" ist im März 2019 erschienen.
Region: Aquitaine
Spezialität: Teure Weine
Ermittler: Kommissar Luc Verlain. Noch ein Polizist, der Paris verlassen muss und in seine Heimat Aquitaine, genauer gesagt nach Bordeaux, versetzt wird. Lucs Ermittlungen führen ihn an die Strände und in die Weinberge der Region mit den berühmten Weingütern des Bordelais. Autor Alexander Oetker hat bis dato zwei Bände verfasst.
Region: Bretagne
Spezialität: Crêpes
Ermittler: Kommissar Dupin. Aus Paris ans für sie gefühlte Ende der Welt zwangsversetzte Polizisten scheinen für Krimiautoren einen gewissen Reiz auszuüben. Denn auch Kommissar Dupin gehört dieser Spezies an und deckt in der reizvollen Bretagne geheimnisvolle Verbrechen auf. Von Autor Jean-Luc Bannalec und seinem Helden sind bisher acht Bände erschienen.
Region: Normandie
Spezialität: Cidre
Ermittler: Auch Personenschützer Nicolas Guerlain wird – nicht aus Paris, sondern von der Côte d’Azur – in seine alte Heimat, den mondänen Badeort Deauville in der Normandie, zwangsversetzt. Und natürlich ist auch die Idylle an den normannischen Stränden trügerisch.
Region: Elsass
Spezialität: Sauerkraut
Ermittler: Céleste Kreydenweiss und Luc Bato ermitteln gemeinsam in den Elsässer Dörfern, hinter deren Fachwerkfassaden menschliche Abgründe lauern.