Zum Saisonstart 2025 bittet Honda Besitzer einer im Vorjahr ausgelieferten CB 650 R oder CBR 650 R in die Werkstatt. Grund: Sturzgefahr durch lockeres Schaltgestänge.

Mehr zum Thema Mobilität

Honda Motorrad Deutschland benachrichtigt seine Händler im März 2025 mit einer Vorabinformation zu einer Rückrufaktion (Aktionscode: 3P9). Davon betroffen sind die beliebten Mittelklasse-Modelle Honda CB 650 R und Honda CBR 650 R, die 2024 im Honda-Werk in Thailand produziert wurden.

Rückruf Honda CB 650 R und CBR 650 R

Hier die Vorabinformation von Honda: "Honda hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) über einen die Verkehrssicherheit betreffenden Rückruf informiert. Im Folgenden haben wir Ihnen die momentan verfügbaren Informationen aufgeführt.

Schadensbeschreibung: Der Bolzen und die Mutter der Schalthebel-Verbindung zum Schaltarm der Schaltwelle können sich lösen, ein Gangwechsel ist dann nicht mehr möglich.

Ursache: Aufgrund einer zu dicken Lackschicht auf der Anzugsfläche des Schaltarms kommt es aufgrund der Abblätterung des Lacks zu einer Abnahme der Axialkraft, was wiederum zu einem Lösen der Befestigungsschraube und Mutter führen kann.

Reparaturmaßnahmen: Der Schaltarm wird durch ein neues Bauteil ersetzt."

Honda-Rückruf in Deutschland betrifft 566 Motorräder

In Deutschland sind laut Honda 566 Fahrzeuge betroffen, die Modelle CB 650 R (Typ RH16, 2024) und CBR 650 R (Typ RH15, 2024), beide mit 95 PS starkem Reihenvierzylinder-Motor. In den USA veröffentlichte die dort zuständige Behörde NHTSA bereits im Februar 2025 diesen Rückruf, dort sind 507 Fahrzeuge betroffen.

Unfallgefahr durch lockeres Schaltgestänge

Ein gelockertes oder gelöstes Schaltgestänge kann während der Fahrt zu Irritationen oder Kontrollverlust und infolgedessen zum Sturz führen. Erste Fälle gelockerter Schalthebel wurden bereits ab Sommer 2024 gemeldet, doch Unfälle mit Verletzungen sind laut Honda bisher nicht bekannt. Nach Bearbeitung des Vorgangs beim KBA werden die betroffenen Fahrzeugbesitzer schriftlich informiert, die Umrüstung in der Werkstatt ist für sie selbstverständlich kostenlos.

Exklusive Inhalte mit MRD+
Noch mehr MOTORRAD gibt es bei MRD+. Exklusive Tests, Fahrberichte und Vergleichstests.

Fazit

Honda ruft im Frühjahr 2025 die Mittelklasse-Modelle CB 650 R und CBR 650 R, Baujahr 2024, zurück in die Werkstätten. Grund ist das Schaltgestänge, das sich lockern oder lösen kann, was zu gefährlichen Situationen führen kann. Der Schaltarm wird durch ein neues Bauteil ersetzt. In Deutschland sind 566 Fahrzeuge betroffen, die Besitzer werden schriftlich informiert.  © Motorrad-Online